


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2006, 16:25
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von MBbwlBMW
über 725tds hab ich nachgedacht , aber im forum ratet fast jeder davon ab ,weil der Motor angeblich mist sein soll und ab 200000 (so wie ich einen haben will) jederzeit "aueinanderbrechen kann" (nicht der wagen , der motor)
---wohl zu wenig leistung für die 2 tonnen
|
dann schau mal wer davon abrät. Da ist kaum ein Dieselfahrer dabei. Der Diesel (egal welcher) ist nicht für Benziner-like, digitale Vollgas / Leerlauf Orgien gemacht. Der TDS ist im E34, im E39 und im E38 kein Rennmotor. Er ist gedacht für das Reisen auf lange Strecken. Und dafür ist er gut - und zwar in allen 3 Fahrzeugen.
Ob Diesel oder Gas ist wirklich ein Rechenexempel. Wenn du für deinen Bedarf die richtigen Werte in die Formel einsetzt, wirst du auch ein passendes Ergebnis heraus bekommen.
Bei 25tkm bleib ich dabei: Kurz und Mittelstrecke = Gas; Langstrecke = Diesel; ungetrübter Luxus = V8 oder V12
Gruß Reiner
|
|
|
28.05.2006, 16:39
|
#22
|
Ex-7er-Fahrer
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
|
Zitat:
Zitat von MBbwlBMW
zur qualität: damit war ja nicht gemeint das ich den letzten mist einbauen lassen würde, dort nehmen die halt nicht 70euro pro stunde wie hier sondern
eher ein fünftel+ geräte sind günstiger --hier gibt es auf alles einen deutschlandaufschlag
-gas kostet in den nachbarländern auch nicht ,062 sonder teilweise 0,45
übrigens: in der türkei gibt es seit vielen jahren autos die mit autogas fahren, und es gibt an JEDER tankstelle GAs, d.h. es gibt dorf nicht nur dorf oder hinhofswerkstätten
|
Das heißt ja dass die mehr erfahrung im Bereich umrüstung haben müssten als hierzulande - weißte denn den ungefähren Preis den man da blechen muss?
Man könnte die Umrüstung ja mit nem kleinem Urlaub und ner längeren Fahrt verbinden..
|
|
|
28.05.2006, 16:52
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
hey Murat....
ich hab keine Ahnung was es dort kostet, habe aber schon vor 3 jahren als ich da war diesen alten sahin renaults usw gesehen ,die hier nicht mal schrottplatz annehmen würde , die hatten alle Gas , nehme an solche Anlage nicht mehr als 500 euro
-aber moderne ,z.b. wie es im 7er sein sollte bestimmt mehr, denk mal so 1000, garantiert nicht mehr als 1500 egal wie gut die qualität ist
--- sonst würde nicht jede gurke dort mit gas rumfahren
|
|
|
28.05.2006, 16:59
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Murat & Erkan!
Denkt bitte immer daran, dass ihr die Anlage bei einem Fahrzeugwechsel ohne Probleme wieder ausbauen und mitnehmen könnt!!!!!!!!!!!!!
Da lohnt sich wirklich der Einbau von Qualität!
Und was macht ihr, wenn die Anlage nicht so funktioniert, wie sie sollte? fahrt ihr dann jedesmal wieder in die Türkei? - auf Benzin? Weil auf gas ja nicht funktioniert ....
Nur ein zusätzlicher Besuch dort beim Einbaubetrieb auf Benzin - dann ist die Ersparnis mehr wie weg!
Und hier bekommt Ihr 2 Jahre GARANTIE !!!!!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|