


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2006, 21:41
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
ich würde mir das überlegen, ohne Versicherungsschutz zu fahren. Im Zweifels(Un)fall geht das dann voll in den Regress ...  zu deutsch: Privatinsolvenz ...
|
|
|
17.04.2006, 22:20
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
warum kein versicherungsschutz=????
weiss ja nocht wo du versichert bist, aber bei meiner versicherung ist keine klausel drine, wo steht das ich nur bis 250km/h versichert bin ;-)
|
|
|
18.04.2006, 04:24
|
#23
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von Christoph
Chiptuning inkl. VMax-Aufhebung für den 750i: Forums-Sonderpreis ca. 600,- € (Stand:November 2005). Wirf mal die Suchmaschine an oder schreib eine U2U an @T.M.C.
|
hi
tmc hab ich schon vor ner weile angeschrieben. dieses angebot gilt aber leider anscheinend nur für die FL modelle. meiner ist 1/98 und da ist es nicht möglich. er sagte alleine die benötigten bauteile kosten schon über 700 euro und das macht die sache dann doch uninteressant.
gruß christian
|
|
|
18.04.2006, 04:30
|
#24
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
hab grad auf der homepage von tmc nachgesehen. warum wird der 750i dort mit 520 NM vor dem chiptuning angegeben? meines wissens nach hat der doch nur 490 NM. !!!????? danach soll er 546 NM haben.
gruß christian
|
|
|
18.04.2006, 18:04
|
#25
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
hier mal die antwort von tmc. soviel zum thema sonderpreis für forumsmitglieder. hat sich leider erledigt.
antwort auf meine anfrage bei tmc:
ich denke es ist völligunerschwinglich, da die verwendeten Bauteile bereits vom Markt abgesetzt wurden. Wenn man noch welche bekommt, liegt der EK bei 700,00 Euro + das Tuning.
gruß christian
|
|
|
18.04.2006, 21:40
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
warum kein versicherungsschutz=????
weiss ja nocht wo du versichert bist, aber bei meiner versicherung ist keine klausel drine, wo steht das ich nur bis 250km/h versichert bin ;-)
|
Will nicht behaupten, dass es so sein muss, aber wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann bekommt man im Falle eines Unfalles bei Geschwindigkeiten jenseits von 130 kmh eine Teilschuld. Wenn man nun - zumal so massiv - in technische Eigenschaften des Fahrzeuges eingreift, dann dürfte das m.E. eine Minipulation darstellen, die nicht von der Betriebserlaubnis gedeckt ist. Anders: Wenn ich Versicherer wäre, und ich hätte einen Unfallwagen (Gott bewahre) vor mir mit breiten Schlappen und einem Halter noch diesseits des 30. Lebensjahres, dann würde ich das als erstes mal checken - wenn noch was zum checken übrig geblieben ist ...
|
|
|
18.04.2006, 22:44
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
das mit den 130 stimmt jenachdem schon.. hat aber nichts mit einem chip zu tun, nur durch ein chip verliert man nicht gleich den versicherungsschutz..
|
|
|
19.04.2006, 06:47
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
das mit den 130 stimmt jenachdem schon.. hat aber nichts mit einem chip zu tun, nur durch ein chip verliert man nicht gleich den versicherungsschutz..
|
Wäre aber cool, da würden die ganzen gechipten TDI ohne Versicherung rumfahren....
Michael
|
|
|
19.04.2006, 07:38
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hauber
Hallo
Gestern auf der Bahn wollte ich sor richtig gas geben und da war bei mir bei 250 km/h Ende.
lg Christian
|
Und das überrascht Dich  ?!
|
|
|
19.04.2006, 08:07
|
#30
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Sacht mal,
wo lebt Ihr eigentlich alle?
Ein Fahrzeug, das ab Werk abgeregelt ist, verliert bei Aufhebung der V-max-Sperre die Zulassung nach StVZO, da das Fahrzeug bauartbedingt die 250 km/h nicht überschreiten kann (nämlich weil die Sperre eingebaut ist ab Werk)!!!
Daraus folgt der Verlust des Versicherungsschutzes aller drei möglichen Sparten (Haftpflicht/Kasko/Unfall).
Einzige Möglichkeit: Abnahme bei TÜV/Dekra mit entsprechendem Gutachten und Eintrag/Mitführen des GAs
Davon abgesehen, verstehe ichs auch nicht - mein alter E32//735i läuft angegeben 230 km/h - habe ich bisher ein einziges Mal gemacht - ist doch viel zu stressig! Und bei den 740/750 kommts doch wahrhaft nicht auf die V-Max an, sondern auf den Anzug - und der ist doch schon enorm - da hat ja auch die Abregelung nix mit zu tun.
Leute, macht Euch nicht unglücklich, nur um ein Mal im Jahr wirklich über die 250 zu kommen - normalerweise muss man ja auf deutschen Autobahnen bereits wieder bremsen, bevor man die 200 überhaupt erreicht hat! Steckt die Kohle lieber in die Wartung der Vorderachse u.ä.
Lieben Gruß Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|