


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2006, 20:42
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: MG-Neuss
Fahrzeug: BMW 730D
|
Vielen Dank Sven, vielen Dank Emil,
Problem gelöst, habe das Radiomodul BM 24 TMC ausgebaut und werde morgen die Kabel für den Konverter drankleben. Ich wußte zwar, daß ich kein DSP habe, nur ich war davon ausgegangen, daß das Radiomodul ein reines Tunerteil wäre, wozu dann ein kleines Verstärkerkästchen gehörte. So isset nun ja nicht.
Nachdem ich die 50000 Streben und 7000 Stecker endlich raus hatte und das Radio rausnahm, konnte ich die Kühlrippen des Radios sehen, klar, daß da der Verstärker(chen) mit eingebaut ist.
Morgen werde ich nach Svens Angaben die Kabel anzapfen, Plus, Minus und Remote noch abgreifen, dann liegen zumindest die Kabel. Alle weiteren Arbeiten, wenn ich rausgefunden habe, wie ich drei (Riesen-)Verstärker im Kofferraum verschwinden lasse, ohne Platz und Reserverad einzubüßen.
Nochmals Dank und Gruß
Kierkegaard
|
|
|
28.01.2006, 21:39
|
#22
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Na dann wünsch ich dir viel Erfolg und mach ein paar Bilder vom fertigen Einbau 
__________________
|
|
|
29.01.2006, 11:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Ja du hast das Videomodul gefunden
Wenn du Radio/Stereo Verbaut hast, hast du keinen Verstärker.
Hast du Radio/Hifi dann hast du einen Verstärker
Und bei Radio/Top Hifi dann den DSP Verstärker.
Müsste dann im Gepäckraum hinten links sein.
Sieht so aus (Bild)
Da du auch den Fl hast, kannst du die Farben von Rigo nutzen !
Gruss Emil
|
Also gut ich wollt ja gestern mal alles anschauen aber wie immer ist was dazwischen gekommen  na ja also der nette Emil schreibt ja das man keinen Vertärker hat wenn man Radio/Stereo verbaut hat super was mach ich wenn das bei mir der Fall ist??? Dann wird das ganze mit dem nachträglichen Verstärker noch komplizierter als es jetzt schon ist???
Na ja ich werde mal alles aufmachen alles schön fotografieren und mich dann noch mal melden  !!!
|
|
|
29.01.2006, 11:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Marshall
Also gut ich wollt ja gestern mal alles anschauen aber wie immer ist was dazwischen gekommen  na ja also der nette Emil schreibt ja das man keinen Vertärker hat wenn man Radio/Stereo verbaut hat super was mach ich wenn das bei mir der Fall ist??? Dann wird das ganze mit dem nachträglichen Verstärker noch komplizierter als es jetzt schon ist???
Na ja ich werde mal alles aufmachen alles schön fotografieren und mich dann noch mal melden  !!!
|
Nee wird nicht komplizierter, einfach an die oben genannten Kabelfarben den High-Low Adapter anschiessen, fertig.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
29.01.2006, 11:33
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Stimmt wie dumm von mir
Die Antwort kam aber echt schnell 
|
|
|
29.01.2006, 20:09
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: MG-Neuss
Fahrzeug: BMW 730D
|
Pinbelegung Stecker Radio, Lautsprecherkabel
Ich habe mir heute die vermutlich unnötige Mühe gemacht und mit einem Ohmmeter plus Frequenzgenerator den Stecker des Radios durchzumessen. Die Pinbelegung war hier im Forum schon dokumentiert, und nachdem Rigo-Sven- seine Zuordnung der Farbe des Kabels zu den Lautsprecheranschlüssen kundgetan hatte, hätte ich wunschlos glücklich sein können. Nur erlaubte mein aktiver High-Low-Converter den Eingang von Front und Rearspeakern, um damit 6 Lautsprecherausgänge plus Subwoofer plus Centerspeaker zu generieren, daraufhin wollte ich wissen, was an dem verdammten Stecker welche Farbe hat. Hier nun mein Ergebnis:
Pin- Belegung- Farbe Kabel- Verbunden über Lautsprecher mit Pin (= 4 Ohm)
1 Lautsprecher VL + Gelb rot Verbunden mit Pin 8
2 Lautsprecher VR + Blau rot Verbunden mit Pin 11
3 Lautsprecher HL + Gelb violett Verbunden mit Pin 12
4 Telefon Stummschaltung (Mute) Weiß grau
5 Zündung 12V + Violett weiß
6 Lautsprecher HR + Blau violett Verbunden mit Pin 14
7 I-Bus Weiß grau gelb
8 Lautsprecher VL - Gelb braun Verbunden mit Pin 1
9 Dauerplus 12V + Rot grün
10 GAL (Geschwindigkeitssignal) Schwarz weiß
11 Lautsprecher VR - Blau braun Verbunden mit Pin 2
12 Lautsprecher HL - Gelb grau Verbunden mit Pin 3
13 Beleuchtung + Grau rot
14 Lautsprecher HR - Blau grau Verbunden mit Pin 6
15 Masse/Ground - braun
16 Bei mir nix (VFL: Remote Antenne 12V +)
17 Bei mir nix
Mit Blick auf die beiden Bilder dürfte sich jeder, der einen Verstärker anschließen will, zurechtfinden.
Gruß
Kierkegaard
|
|
|
29.01.2006, 21:15
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von kierkegaard
Ich habe mir heute die vermutlich unnötige Mühe gemacht und mit einem Ohmmeter plus Frequenzgenerator den Stecker des Radios durchzumessen. Die Pinbelegung war hier im Forum schon dokumentiert, und nachdem Rigo-Sven- seine Zuordnung der Farbe des Kabels zu den Lautsprecheranschlüssen kundgetan hatte, hätte ich wunschlos glücklich sein können. Nur erlaubte mein aktiver High-Low-Converter den Eingang von Front und Rearspeakern, um damit 6 Lautsprecherausgänge plus Subwoofer plus Centerspeaker zu generieren, daraufhin wollte ich wissen, was an dem verdammten Stecker welche Farbe hat. Hier nun mein Ergebnis:
Pin- Belegung- Farbe Kabel- Verbunden über Lautsprecher mit Pin (= 4 Ohm)
1 Lautsprecher VL + Gelb rot Verbunden mit Pin 8
2 Lautsprecher VR + Blau rot Verbunden mit Pin 11
3 Lautsprecher HL + Gelb violett Verbunden mit Pin 12
4 Telefon Stummschaltung (Mute) Weiß grau
5 Zündung 12V + Violett weiß
6 Lautsprecher HR + Blau violett Verbunden mit Pin 14
7 I-Bus Weiß grau gelb
8 Lautsprecher VL - Gelb braun Verbunden mit Pin 1
9 Dauerplus 12V + Rot grün
10 GAL (Geschwindigkeitssignal) Schwarz weiß
11 Lautsprecher VR - Blau braun Verbunden mit Pin 2
12 Lautsprecher HL - Gelb grau Verbunden mit Pin 3
13 Beleuchtung + Grau rot
14 Lautsprecher HR - Blau grau Verbunden mit Pin 6
15 Masse/Ground - braun
16 Bei mir nix (VFL: Remote Antenne 12V +)
17 Bei mir nix
Mit Blick auf die beiden Bilder dürfte sich jeder, der einen Verstärker anschließen will, zurechtfinden.
Gruß
Kierkegaard
|
Jo ist oben in der pdf auch drin.
Emil
|
|
|
29.01.2006, 22:30
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: MG-Neuss
Fahrzeug: BMW 730D
|
@Emil,
Dein PDF zeigt die Belegung am (separaten) Verstärker, ich habe aber nur das Sozialhilfemodel ohne Extraverstärker. Jedenfalls sind die Anzahl der Pins, deren Belegung und die Farben nicht mit Deiner PDF identisch. Zwar habe ich das Ganze durchgetestet, doch kann ich nicht sagen, ob es Paralleln zu anderen Ausführungen gibt.
Gruß
Kierkegaard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|