Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Zitat:
Zitat von appy
MP3 Wechsler,
ja den kan man anschliesen, nicht über das DSP, sondern direct im Radio BM54 auf den Aux eingang.
Dan hast du im Monitor auch dein MP3 wechsler, und kannst ihm auch bedienen.
Woran erkenne ich denn nun, welches Radio ich drin habe? Ich benötige einfach nur eine klare Aussage, ob ich diesen Wechsler anschliessen kann, oder nicht. Im anderen Forum wird gesagt, dass es wegen einer anderen Bussteuerung nicht geht. Was damit gemeint ist, kann irgendwie keiner beantworten. Geht es dann grundsätzlich nicht oder kann ich wie bisher zwischen den CDs und Titeln skippen, wie mit dem alten Wechsler? Das würde mir schon reichen.
Der nächste erzählt mir was von Adaptern, weil der Wechsler nur in den neueren 7ern passt.
Der Nächste sagt, dass es nur geht, wenn BM54 drin ist.
Sorry, aber ich blicke nicht mehr durch.
Ich glaube fast, dass die wichtigste Info, die ich brauche, einfach nur die Version des Radios in meinem Wagen ist. Ab wann wurde das 54er denn verbaut? Sollte ich das bereits überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung...
@funtomas: danke für den tollen Tipp. Dann kann ich meinen vorhandenen CD-Wechsler ja auch rausbauen. Spart dann sicher Gewicht und Treibstoff. Muss ich mir dann nur noch ein Ladekabel für den MP3-Player basteln. Zigarettenanzünder ist ja in der Mittelkonsole.
Hast Du den originalen Titel des Threads gelesen? Verdammt, was? geht gar nicht um Alternativen, sondern um den Tausch eines Original-Teils gegen ein moderneres Original-Teil. Originell, oder?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
Moin,
das BM54 wurde werksseitig im E38 garnicht verbaut. Du musst es also nachrüsten. Du hast wahrscheinlich ein BM23 (Business ohne TMC) oder BM24 (Professional m. TMC) drin.
Zum umrüsten auf das BM54 brauchst Du zusätzlich einen Adapterkabelsatz und einen neuen Diversityverstärker.
Habe das BM54 seit einiger Zeit drin und bin sehr zufrieden. Bin der Meinung (kann aber täuschen) das sich auch der Klang generell verbessert hat.
__________________ FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Super. Danke. Das ist doch schon mal etwas, womit ich was anfangen kann. Da ich TMC habe, muss es das BM24 sein.
Weiter gehts im Fragenkatalog: Welche Wechslerarten können mit dem BM24 bedient werden? In irgend einem anderen Thread wurde einmal etwas geschrieben, das so klang als ob sowohl PI, als auch AI- Wechsler angeschlossen werden könnten. Oder anders gefragt: worin liegen die Unterschiede zwischen PI und AI. Was passiert, wenn man einen AI-Wechsler an ein BM24 anschliesst, welches original einen PI-Wechsler steuern kann? Funktioniert das überhaupt nicht oder fehlen einfach nur einige Funktionen (z.B. Audio-Text oder andere Sonderfunktionen)?
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
@Appy:
Falls Du in nächster Zeit mal so einen Wechsler in die Finger bekommst, kannst Du mir dann einfach mal bescheid geben? Wenn Du dazu bereit wärst, würde ich dann gern zum Testen bei Dir vorbei kommen.
Hi,
der AI hat einer andere Bauform. Der PI steht senkrecht und hat den Einschub von oben, der AI wird waagerecht eingebaut und hat den Einschub in der linken Hälfte.
Funktionieren tun Beide, da Beide über den I-Bus gesteuert werden. Allerdings ist der AI für den E38 gänzlich ungeeignet, da Du ihn unter die Heckablage schrauben müsstest und er dort beim Beladen ziemlich gefährdet ist (hatte ich probiert). Zum anderen ist das Anschlußkabel zu kurz, da es nur knapp 90cm lang ist.
Oder Du nimmst das 5m lange Kabel und legst den Rest hinter die Verkleidung.
Audio-Text können beide nicht. Das könnte aber auch am Radio-Modul liegen.
Ich meine (bin aber nicht sicher) nur die ganz aktuellen BM54 können CD-Text.
Die aktuellen BM54 (erst seit einigen Monaten) können in Verbindung mit dem neuen, MP3-tauglichen CD-Wechsler auch die ID-Tags darstellen. ISs halt die Frage, ob diese Wechsler jetzt wirklich auch im e38 funktionieren und ob die Investition wirklich Sinn macht, wobei das ja jeder selbst entscheidne muss.
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Hmm...langsam scheinen sich die Infos zu sortieren. Also rein von der Steuerung her kann das BM24 diesen Wechsler ansprechen - allerdings mit den bekannten Einschränkungen (keine ID3-Tags, Anzeige Titel nur zweistellig). Er kann also bedient werden, wie der normale Wechler.
Vom erwähnten Anbieter bei eBay habe ich heute auch noch die Info erhalten, dass der Wechsler zwar (wie auch gerade weiter oben geschrieben) eine andere Bauform hat, aber die Anschlüsse identisch.
Da ich sowieso im Laufe der nächsten Wochen/Monate zur Inspektion muss, werde ich die ganze Sache mal im Auge behalten und mit Sicherheit hier als auch bei BMW-Treff Fragen stellen. Mein Freundlicher konnte ja nun den Wechsler nicht in seinem ETK finden. Die Frage nach einem Freundlichen im Großraum Oldenburg, der das Teil bestellen und somit verkaufen kann, besteht also weiterhin.
Wenn der Händler unter deiner Fahrgestellnummer nach dem Wechsler gesucht hat, dann ist klar, warum er ihn nicht gefunden hat... die MP3-Wechsler scheinen ja nicht für den e38 vorgesehn zu sein.
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Ich gehe davon aus, dass er nicht über meine Fahrgestell-Nummer sucht, nachdem ich drauf hingewiesen habe, dass der Wechsler offiziell nicht für E38 ist. Wenn er die Nummer nicht findet, weil er nicht will oder nicht besser kann oder was weiss ich, ist das nicht mein Problem. Ich werde einen Weg finden, um mein Wissen und meinen eventuell daraus resultierenden Kaufzwang zu stillen