Zitat:
Zitat von Joerg
Beide Lösungen gleichzeitig? Würde ich mich erst erkundigen ob das technisch machbar ist. Und weshalb eigentlich? Handy hat man doch immer dabei und die Anrufe kosten bei dieser Version nichts.
|
Also parallel Schaltung ist 100% machbar. In der Anleitung wird ja deine Version auch parallel zum normalen Timer geschaltet. Das es das ging jetzt auch mit Rückmeldung gibt habe ich auch gerade gesehen. Da stellt sich schon die Frage ob es Sinn macht eine parallel Lösung.
Ich finde beide Lösungen Genial sehe aber auch bei beiden grosse Vor- Nachteile.
Die Lösung wie sie bei dir verbaut ist, ist sicher funktional eine tolle Sache. Was mir einfach nicht gefällt daran ist, dass es ein gebasstel ist und das man das Ding nicht einfach über einen ofiziellen Weg erhält. Habe früher in meinen anderen Autos auch viel so Schaltungen verbaut. Heute bin ich einfach an einem Punkt angelangt, bei dem ich weniger Zeit habe an meinem Wagen rumzubasteln und die Kiste einfach zuverlässig laufen muss.
Bei der Original Thermocall ist eine Aussenantenne installiert. Ist sicher noch besser für den Empfang. Bei deiner Version ist ja die Antenne im Auto.
Bin ja kein Bio oder Grüner aber noch mehr Elektrosmog im Fahrzeug währen der Fahrt möchte ich lieber verzichten.
Müsste deine System mal genauer unter die Lupe nehmen und die Option Stossstangenantennen Prüfen oder das Ding einfach doch gleich in den Kofferraum Verbauen.
Oder kennt noch jemand eine andere Lösung oder Anbeiter von einer Handy lösung?
Vielen Dank für Eure Tipps und Infos.