Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2002, 21:37   #1
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi O.T.F.,

so war es auch bei mir. Dachte, dass ich nach ca. 28 tkm endlich mal die Zündkerzen wechseln sollte. Der Wagen lief manchmal im Standgas etwas unrund. Bin einfach in einen Praktiker Baumarkt gefahren und habe nach Zündkerzen gesucht. Von den im Markt vorhandenen Kerzen waren nur die Bosch plus 4 laut Aufdruck für meinen Wagen geeignet, da habe ich sie eben gekauft. Zum Glück gab's gerade 20 % auf alle Artikel, so habe ich die 8 Kerzen für 10 € weniger bekommen.

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 10:54   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Ok. Wollte am Sa mal welche holen - habs zeitlich nur nicht gepackt... nächste Woche!

Wundert mich allerdings, dass auf meiner Inspektionsrechnung nichts von Zündkerzen steht und demnach
wohl nicht gewechselt wurden...

Bei unserem Sportboot werden die jedes Jahr gewechselt...? trotz geringerer "Fahrleistung"??

Wann und wie oft sollten denn die Kerzen beim 7er V8 gewechselt werden?

Gruß
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 16:48   #3
Boosty
Master of Desaster
 
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Friedberg (Hessen)
Fahrzeug: 750i
Standard

@OTF:
Schon mal ins Scheckheft geschaut? Da müsste ein Wartungsplan mit allen Arbeiten drin sein, der irgendwo auch den Tausch von Zündkerzen vorsieht.
Der Tausch sollte in der Größenordnung von alle 40 tkm liegen und ist eigentlich nicht vom Motortyp abhängig, sondern eher von Kerzentyp.
Die herkömmlichen mit nur einer Elektrode müssen z.T. schon nach 15 tkm raus
Boosty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 22:40   #4
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Boosty,

guter Tipp von Dir !

Solltest Du Dich jetzt nicht besser "Sparky" nennen ??

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 12:05   #5
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Kerzenwechsel

Hi @All!!!

Habe mir jetzt endlich auch so Bosch Super 4 Kerzen besorgt...

...und jetzt geht es ans Wechseln. Die Verkleidung ist schon unten und jetzt wird erst mal kurz aufgewärmt!
Weil selbst in der Garage ist es saukalt!!

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 15:47   #6
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Bin begeistert !!!

Habe jetzt einen deutlich verbesserten Lauf des Motors (beim Kaltstart)!!!
Meine Kerzen wurden wohl wirklich schon länger nicht gewechselt... war durchaus notwendig!!

Kaum investiert man ca. 3 Stunden hat man wieder einen seidenweich schnurrenden V8 !
Tja, so schnell wie Blade (1h) war ich natürlich nicht - bin ja auch nicht wirklich versiert was so
moderne Motoren angeht...

Hat sich gelohnt, die teuren Kerzen und der Aufwand. Mal sehen, vielleicht bemerkt man auch beim
Fahren eine klitzekleine Verbesserung...

Gruß
OnlyTheFinest

P.S. Danke euch für die Anleitungen - war echt super detailliert - no Problems...:cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Schelle für Mitteltoptopf zum Kat mava123 BMW 7er, Modell E32 1 29.04.2004 13:45
Symptome b. defektem Kat ralf5 BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2004 21:56
KAT DEFEKT tntx BMW 7er, Modell E32 1 31.08.2003 20:35
B11 Kat nachrüsten?? Piefke BMW 7er, Modell E32 7 06.03.2003 10:48
740i: rechter Kat kapputt = lahme Gurke?? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 14 26.08.2002 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group