


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Mit oder Ohne Schiebedach ???
|
|
Ja, Klar mit.
|
  
|
76 |
87,36% |
|
Nein, Auch keins.
|
  
|
11 |
12,64% |
 |
|
15.10.2005, 00:18
|
#21
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Also ich habe Schiebedach und Klima mit AUC und auch noch Doppelverglasung (also das volle Programm!)
.. und ich sage Euch: Man braucht beides! Einfach herrlich bei den ersten wärmeren Tagen (und den letzten warmen Tagen) offen zu fahren, aber wenns dann zu heiß wird bleibt es zu.
Soll heißen: Es gibt Zeiten, wo einem die Klima nichts nützt, aber sehr wohl das ESSD und Zeiten, wo es vollkommen umgekehrt ist.
Ich möchte ke9n Auto mehr, was nicht beides hat, mein Vater hatte mal einen W124 nur mit Klima, da hat dann echt was gefehlt. Schlimm foinde ich aber die Glasschiebedächer ohne Sonnenschutz im Hochsommer (hatte gerade mal in Südfrankreich einen Leihwagen mit Panorama-Glasdach, was man zum Glück verdunkeln konnte - ohne Abdeckung tagsüber nicht auszuhalten! (trotz Klima).
Gruß
Harry
|
|
|
15.10.2005, 00:26
|
#22
|
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Ohne Schiebedach?
...so´n Auto hätte ich nicht gekauft!
WOLF
__________________
-----
|
|
|
15.10.2005, 00:51
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Erfde
Fahrzeug: 730i/E32
|
Meine Beiden haben ESSD, einer mit und einer ohne Klima.
Wir haben beim Zweiten extra drauf geachte, sind auch beide raucher
Nie wieder oben ohne!
Gruß Lucky
|
|
|
15.10.2005, 00:55
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Ich bin auch Raucher, aber bei mir ist beim Rauchen das Fenster immer etwa 2 cm weit offen, so dass der Rauch nicht den Dachhimmel versifft (was er bei Abzug durch das Schiebedach zweifellos tut).
|
|
|
15.10.2005, 12:13
|
#25
|
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
aber immer doch
Habe auch in allen dreien ein Schiebedach, im 3er mechanisch in den anderen beiden logischerweise dann elektrisch.
Trotz Klima ist ein Schiebedach, meiner Meinung nach, mit eines der wichtigsten Ausstattungsdetails
Auch wenn ich inzwischen das Rauchen aufgegeben habe.
Gruss
Torsten
|
|
|
15.10.2005, 14:49
|
#26
|
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
no schiebedach
meiner ist wohl schon so alt, da gabs das anscheinend noch nicht
aber Klima reicht doch
mfg
Bravy
|
|
|
23.07.2011, 03:25
|
#27
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Viele Autos mit und ohne Schiebedch hatte ich.
Ohne ists leiser und in manchen Autos, z.Bsp. dem aktuellen 6er, gehts bei mir tatsächlich nur ohne Schiebedach. Mit SD würde ich mit den Haaren am Himmel berühren.
Wenn mann in irgendeinem Coupe wirklich sportlich fahren will, dann nur ohne. 's sind halt wieder etliche Kilogramm - das Schiebedach - vor allem dann, wenn es auch noch aus Glas ist.
Wenn man Raucher ist, dann nur mir SD nach hinten aufklappbar als Stahl- bzw. GlasSchiebeHubdach. Leider gibts ja das kleine Dreiecksausstellfenster nicht mehr. Das war für Raucher noch viel besser als ein Schiebedach.
Wenns ein Glasschiebedach ist, dann geht das natürlich nur mit Jalousie, sonst ist logischerweise unerträglich.
Wenn man kein SD hat, dann tuts einem - wie schon erwähnt wurde - im Frühling und vor allem im Herbst, wenn die Bäume bei Sonnenschein wunderschön rot leuchten, sehr leid.
Das sind aber pro Jahr nur zwei bis drei Wochen; einige wenige Fahrten.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
23.07.2011, 05:56
|
#28
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
|
|
|
23.07.2011, 07:46
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Guten Morgen Theo und Oli,
die gesamten Programm-Möglichkeiten, also (möglichst großes und dennoch geräuscharmes) Glas-Schiebedach plus Klimaautomatik mit AUC und auch noch Klimakomfort-Doppelverglasung mit elektrischen Rollos sollten kombiniert sein.
Dann sind alle Möglichkeiten und 'sparsamer' Energieeinsatz möglich.
Gewicht im Dach etc. für Normalfahrer ohne Belang.
Oli, bei Dir könnte wegen der Kopffreiheit ein Wagen ohne Schiebedach von Vorteil sein.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
23.07.2011, 09:02
|
#30
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Schiebedach
Dadurch ist die Klima meistens aus. Hab lieber Frischluft. War keine Kaufentscheidung, wobei ich Schiebedach vorziehe. Liegt aber nicht daran dass ich Raucher bin, denn im Auto wird bei mir nicht geraucht. Gestank, Asche= Dreck und Bäääh  . Wenn ich weiter fahre gibts halt öfter einen Boxenstop
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|