


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2005, 23:08
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: BMW 525i Touring
|
Kleiner Nachtrag (für alle interessierten): Unterschied zwischen SETTOP BOX (BMW) und VIDEOMODUL Hybrid ist, dass die Settop Box eine Fernbedienung braucht (und hat) und das Video Modul über den Bildschirm eingestellt werden kann.
Gruß
Nic
|
|
|
04.10.2005, 11:58
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Also genau wie es der @Bazi beschrieben hat und wie es IMHO schon fünf
mal beschrieben wurde.
Mein Receiver ist von Medion für 35Euros mit 12V Vorbereitung und
IR-Verlägerung.
Eine kleine Antenne dazu einspeisen fertig.
Grüße
MB
|
Kannst du auch sagen welcher Medion es ist und wo es denn gibt 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
04.10.2005, 14:44
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Nachtrag zur Antenne
habe inzwischen eine bessere Empfangsqualität erreichen können indem
man sich die Diversity-Funktion des VM zunutze macht.
Bisher wurde immer nur der Anschluss einer der beiden vorhandenen Antennen beschrieben.
Man kann aber beide Antenne anschliessen indem man den Receiver im inneren des Videomoduls anschliesst. Es ist dort eine normale Antennenbuchse vorhanden.
Bei mir zumindest hats was gebracht und man braucht nicht an den Kabeln rumzuschnippeln. 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
04.10.2005, 16:24
|
#24
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Kannst du auch sagen welcher Medion es ist und wo es denn gibt 
|
MD-29007
den gibt es, wie geschrieben, beim real.
Grüße
MB
|
|
|
04.10.2005, 20:01
|
#25
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
Es ist dort eine normale Antennenbuchse vorhanden.

|
na da muss ich doch direkt mal nachschauen,
gute idee, warum ist die nicht von mir? 
|
|
|
04.10.2005, 20:52
|
#26
|
z.Zt. Fremdgänger
Registriert seit: 03.05.2003
Ort:
Fahrzeug: R
|
DVB-T von Medion
Hallo,
den Medion kann man auch direkt unter www.medion.de bestellen.
Viele Grüße
Gonzocologne
|
|
|
04.10.2005, 21:38
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
Zitat von Gonzocologne
Hallo,
den Medion kann man auch direkt unter www.medion.de bestellen.
Viele Grüße
Gonzocologne
|
Da finde ich nichts
|
|
|
05.10.2005, 06:20
|
#28
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
na ich beheilt von medion,
nie wieder so einen dreck! 
|
|
|
05.10.2005, 07:30
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
|
Hallo Leute,
ich habe das Thema vor 2 Monaten angestoßen. Nachdem ich mit die Preise von BMW angesehen habe, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Mittlerweile habe ich einen dual dvb-t Tuner eingebaut, mit Steuerung über die Bordmonitortasten, 2 AV Eingänge sind auch dabei. War also auch kein Problem den schon vorhandenen DVD Player anzuschließen. Habe die original Antennen angeschlossen. Dort, wo digital gesendet wird, einfach genial. Glasklarer Empfang bis 250 km/h. Bin voll begeistert.
fisher
|
|
|
05.10.2005, 20:03
|
#30
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
was haste bazahlt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|