


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.08.2005, 08:53
|
#21
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi ,
ich fahr zwar keinen Heizölferrari, ggg, aber der müsste irgendwo am Wagenboden, ev. Beifahrerseite angebracht sein. Sieht aus wie ein etwas massiverer Kühler.
Grüße,
Chris
|
|
|
30.08.2005, 09:20
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2003
Ort: 27232 Sulingen
Fahrzeug: BMW E38 730ia
|
Gibt es den auch beim Benziner ???
|
|
|
30.08.2005, 10:02
|
#23
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Also bei meinem muss die auf der Fahrerseite sitzen. Wenn man vor dem Wagen steht rechts. Das Teil ist mit einer schwarzen Abdeckung verkleidet. Ich versuch mal ein Foto zu machen, wenn ichs nachher nicht vergesse.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
04.09.2005, 20:30
|
#24
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Thema ist nun endlich erledigt: es war der Kraftstoff-Filter.
Nachdem es immer schlimmer wurde (teilweise bin ich nicht mal mehr bis 210 gekommen), habe ich einfach mal einen anderen BMW-Service angefahren und um eine Diagnose gebeten. Vorher habe ich per manuellem Schalten 2x den Fehler provoziert. Und siehe da: 2x wurde ein Fehler abgespeichert.
Sinngemäss: Kraftstoffmangel bei 41xx und 39xx u/min. Druck Kraftstoffpumpen ok. Tipp des Mechanikers: Filter
Der wurde dann gewechselt und schwupps: nix mehr mit rucken.
Danke trotzdem für alle Tipps!
PS: der alte Filter muss noch der Originale gewesen sein. Er war von 2000
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|