


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2005, 12:15
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von FRIDOLIN
Hallo
wo hast du deine Dämpfer gekauft bei so einem Preis.
habe mir letzte Woche auch Bilstein B6/B8 gekauft der Preis war 800,00 €.
mfg Jürgen
|
Du bist doch seit mehr als zwei Jahren hier Mitglied. Liest Du so selten mit?
Hier gibt's die besten Preise!
|
|
|
13.06.2005, 18:10
|
#22
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von freak
Doch, das klappern der KAW Federn an der Vorderachse ist noch vorhanden, trotz der Bilstein Dämpfer - nur, klappern sie nicht mehr bei jedem Gulliedeckel ...
|
Moin freak!
Und ich war schon echt drauf und dran kompl. auf Bilstein und KAW umzurüsten...!
Da ich so langsam eh neue Dämpfer brauche, wäre es ein "Abwasch" gewesen..!
Daher vielen Dank für die ehrliche Antwort, das Thema ist erledigt!
Auf das nervige "Klappern" habe ich nämlich keinen Bock mehr...und bleibe bei meinen AP Federn an der VA!
Gruß
heppinger
|
|
|
14.06.2005, 15:21
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Beides. Diese weichen Schiffsschaukeln mochte ich noch nie. Egal ob 7er, 5er
|
Naja, alte (und neue) Benze sind vielleicht Schiffsschaukeln, Fahrwerk und Federung eines 7ers würde ich nicht so bezeichnen...
Aber ruiniert Euch ruhig alle den Fahrkomfort - hauptsache cool aussehen und 10km/h schneller um die Ecke fahren können
Gruß,
7erAce
|
|
|
15.06.2005, 21:02
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Die neue Generation Federn von KAW klappert nicht mehr. Ich habe das Problem gelöst, indem ich Schlauchstücke um Windungen legte. Seither kein Klappern mehr, auffallen tut es auch nicht.
|
wieso neue Generation ? du hast bestimmt die weissen Federn oder ?
ich habe vor ein paar monaten mal bei KAW angerufen und gefragt ob es neuere (bessere) gibt,und mir wurde gesagt das es noch die gleichen sind,nur die sind jetzt weiss statt rot 
|
|
|
15.06.2005, 21:51
|
#26
|
Gast
|
Ich habe noch die roten. Die neuen sollen besser sein.
|
|
|
15.06.2005, 22:06
|
#27
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
Zitat:
Zitat von freak
Um alle Missverstädnisse aus der Welt zu schaffen, es gibt kein gesondertes Fahrwerk von Bilstein der Serie B8 - bei B6 Sport ist für den E38 schluß - auch wenn hier so oft von B8 die Rede ist, es bleibt bei B6 !!!
|
nicht so ganz richtig, bzw. noch mal etwas übersichtlicher:
es gibt:
B4 Dämpfer - Der Ersatzdämpfer in Erstausrüsterqualität
Bilstein Dämpfer ist um ca. 5% härter als der Original-dämpfer, um Fahrwerksermüdungen zu kompensieren. Dadurch das gleiche Fahrverhalten wie beim Neukauf
B6 Sport - Sportliche Dämpfer (Für Serien-Federn)
Bilstein B6 Sport Dämpfer sind nochmals 5-10% straffer als die Bilstein Verschleißdämpfer (B4 Gas) abgestimmt, was eine sportlichere Fahrweise ermöglicht
B8 Sprint - Sportliche Dämpfer (Für kürzere Federn)
Bilstein B8 Sprint Dämpfer sind nochmals 5-10% straffer als die Bilstein Verschleißdämpfer (B4 Gas) abgestimmt, was eine sportlichere Fahrweise ermöglicht.
Bilstein Sprint B8 Dämpfer sind genauso abgestimmt wie Bilstein Sport B6 Dämpfer nur kürzer
B12 BTK - Sportliches Fahrwerk: (Dämpfer plus Feder für Tieferlegung)
Bilstein B12 BTK Fahrwerks-Dämpfer sind sportlicher abgestimmt als Gasdruckdämpfer von anderen Herstellern vergleichbarer Qualität, aber immer noch komfortabel und sicher zu fahren gegenüber den „ganz harten Modellen"
und das alles gibt es für den e38 - theoretisch.
nur wie du schon richtig gesagt hast, werden lediglich sportliche dämpfer mit einer Kolbenlänge angeboten.
vermutlich weil man bei den "geringen" tieferlegungen gegenüber den golf-klassen keine kürzeren braucht.
das B12 Fahrwerk besteht aus B6/B8 Dämpfern und umgelabelten Eibach 30/30 Federn.
Ich hatte dieses Fahrwerk in meinem e38 verbaut. von der sportlichen seite betrachtet habe ich noch nie etwas besseres gefahren, doch...
"ich bin zu alt für diese scheisse" (filmzitat *fg*)
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Geändert von NoDo (15.06.2005 um 22:15 Uhr).
|
|
|
16.06.2005, 00:18
|
#28
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Hallo, @NoDo
IDanke, für die Ergänzung ...
Das die B4 Dämpfer in Erstausrüsterqualität als Ersatzdämpfer angeboten werden, ist auch mir bekannt und hatte auch an anderer Stelle ausfürlicher auf das Thema geantwortet - habe hier bewusst kurz zum Thema geschrieben und mich nur auf die Missverständnisse, was die Serien B8 und B6 angeht, geäussert ...
B8 Dämpfer gibt es für den E38 nicht !!! Auch wenn sie in der Produktliste mit aufgeführt sind ...
Auch in der Produktliste haben die B6 Dämpfer die gleiche Seriennummer bzw. Bestellnummer wie die B8 Dämpfer ... Ausserdem, erfüllen die aufgeführten B8 dämpfer nicht die Kretärien der restlichen Produktpalette - die als B8 angebotenen Dämpfer sind nicht gekürzt, haben keine Zweirohr Technik und haben auch keine andere Abstimmung - es sind reine B6 Dämpfer die auch bei dem komplett Fahrwerk B12, mit den umgelabelten Federn, abgeboten werden ...
Also um das Thema nochmals aufzurunden, mehr wie die B4 und die B6 Dämpfer sind für den E38 nicht zu bekommen - ausser eben das komplett Fahrwerk B12, wo aber ausschließslich die Dämpfer der B6 Serie mit geliefert werden ...
Zitat:
Zitat von jagpack
sag mal es scheint du kommst aus HH und faehrst die Sportdaempfer. Ich habe bis jetzt nur Federn und bin auf der Suche nach vernuenftigen Daempfern. Komme auch aus HH und wuerde die Daempfer auf dem 7er gerne mal kennen lernen, treffen moeglich???
|
Hallo, @jagpack ...
Jupp, komme aus HH und gegen einen Treffen hätte ich grundsätzlich keine Einwände - kannst mich gerne, auch zu später Stunde, anrufen und uns in der City, auf einen Getränk Treffen ... Meine Nummer wäre 015111009191 - fals es dir noch nicht bekannt sein sollte
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (02.10.2009 um 20:09 Uhr).
Grund: Tel. Nummer Aktuallisier ...
|
|
|
17.06.2005, 12:29
|
#29
|
Gast
|
Melde mich
Hi @freak,
alles klar, melde mich naechste Woche mal bei dir ....vorher ein sonnenreiches Wochenende auf der Insel.
Gruss @jagpack
|
|
|
17.05.2009, 17:31
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Ich muss das Thema hier noch mal aufwärmen. Also ich brauche wohl ziemlich bald auch neue Stoßdämpfer und das wirft bei mir jetzt folgende Fragen auf.
Ich habe H&R 50/50mm Federn verbaut noch vom Vorbesitzer und nehme an, dass dort noch die originalen Dämpfer drin sind. Würde die Federn auch gerne behalten, aber kann ich die mit den Bilstein B4 oder B6 bedenkenlos kombinieren?
Welche Dämpfer würdet ihr mir in dem Fall empfehlen? B4 oder B6? Das Fahrwerk sollte nicht zu hart werden.
Danke schon mal. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|