


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2005, 14:29
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Zwischen 80 und 100 km/h ist die typische
Geschwindigkeit, bei der der Shimmy-Effekt
auftritt.
Wie schon ein paarmal gesagt, hat das mit
den Schwingungen der verschiedenen Bauteile
zu tun.
Wenn alle Fahrwerksteile in Ordnung sind,
merkt man das so gut wie nicht, weil sich
die Frequenzen totlaufen oder aufheben.
Ist aber in irgend einem Gummilager oder
Kugelgelenk zu viel Spiel, dann können sich
die Schwingungen verstärken oder addieren
und das hast Du erlebt, so wie eigentlich schon
jeder, der länger 7er fährt.
Der Auslöser dazu kann eben von einem Rad kommen,
das durch eine überfahrene Unebenheit 'angeschubst'
wird oder durch eine ungleich wirkende Bremsanlage.
Ist auf einer Seite der Bremskolben fest, wird beim
leichten Bremsen nur ein Rad gebremst.
Dadurch verschiebt sich wegen der Gummilager
die Lenkgeometrie, das Lenktrapez ist nicht mehr
vorgespannt, weil die Vorspur nicht mehr gegeben
ist und das flatterts.
Läßt man die Bremse los, hört das Flattern auf,
es müßte auch aufhören, wenn man voll reintritt.
Ich meine, daß sich bei Dir Verschleiß an einem
Fahrwerksteil ankündigt oder ein Bremskolben fest ist.
Wahrscheinlich kommt das im Laufe der nächsten
paar tausend Kilometer immer häufiger vor.
Wenn ich wissen will, ob das Fahrwerk bei einem
7er in Ordnung ist, dann gibt es hier ein paar
Streckenabschnitte mit Hubbeln und tiefen Spurrillen,
bei der das Flattern immer zuverlässig und wiederholbar
auftritt, wenn was nicht stimmt.
Gruß Manu
|
Aha aha, dass hört sich sehr interessant an...
Naja, wie dem auch sei, ich werd die Tage mal beim Freundlichen vorbeischauen, vielleicht ist wirklich irgendwo was ausgeschlagen etc....
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
16.05.2005, 17:39
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Uetze
Fahrzeug: 728i E38
|
Aufgrund der unterdimensionierten Achskonstruktion tritt bei fast allen BMW dieser Effekt früher oder später auf.Mir ist kein anderer Fahrzeughersteller bekannt der solche kleinen Trage- und Führungsgelenke verbaut.Interessant ist das es für den E36 im Zubehör verstärkte Gelenke gibt,aber original außer für den M3 nur die gleichen billigen Dinger.Also kopf hoch. 
__________________
Ich möchte ruhig und friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa
Nicht schreiend und zuckend wie sein Beifahrer
|
|
|
16.05.2005, 18:18
|
#23
|
Gast
|
Da spricht mir ja jemand aus der Seele. Wollte eben 'grad auch einen Beitrag schreiben zum Thema flattern, aber hat sich dann wohl (fast) erledigt.
Bei mir "flattert" das Lenkrad seit neuestem auch so zwischen 80 und 100 km/h so dermaßen, das ich immer gleich mitvibriere. Das geht einem ziemlich auf die Nerven!!!
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn ich zum Freundlichen fahre und Ihnen das Problem mitteile, sie das Flattern abstellen bzw. beheben können???????? Schon jemand Erfahrung damit beim Freundlichen gemacht?
|
|
|
26.05.2005, 12:27
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Starke Bremsung gemacht ?
Wenn es nur beim bremsen ist und sofort weg ist, sobald man das Pedal losläßt, würde ich erstmal auf verzogene Bremsscheiben prüfen.
|
|
|
26.05.2005, 13:23
|
#25
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Danke schonmal für sachdienliche Hinweise!! 
|
Ganz klarer Fall: irgendwas ausgenudelt vom übermässigen Felgentauschen!
(War das sachdienlich? Öhhm. Nö.)
|
|
|
26.05.2005, 15:22
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von ricoroci
Starke Bremsung gemacht ?
Wenn es nur beim bremsen ist und sofort weg ist, sobald man das Pedal losläßt, würde ich erstmal auf verzogene Bremsscheiben prüfen.
|
Nöö, war eigentlich ne recht normale Bremsung, ist bisher auch nicht mehr aufgetreten, war auch noch nicht beim Freundlichen, lag vielleicht wirklich am katastrophalen Straßenzustand?!
Zitat:
Zitat von Hooch
(War das sachdienlich? Öhhm. Nö.)
|
Glaub ich auch nit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|