


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.04.2006, 05:30
|
#21
|
Gast
|
Datum übersehen  !
|
|
|
10.04.2006, 15:13
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
ja das werde ich ja ganz schnell mal kontrollieren. Wie ich den Filterkasten geöffnet habe war auch eine richtige Pfütze unterhalb des Filters, da wo man kaum hinkommt, nur durch einen kleinen Spalt.
Gruß
Frank
|
|
|
10.04.2006, 15:16
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Sorry, kenne die gepflogenheiten noch nicht so richtig, dachte ich knüpfe da noch mal an, deshalb habe ich Günni auch direkt angesprochen. Hätte ich das zu einem neuen Thema machen sollen oder wie läuft das?
Gruß
Frank
|
|
|
10.04.2006, 15:20
|
#24
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Möglicher Weise ist der Wasserablauf verstopft oder der Pollenfilter steckt nicht richtig in den dafür vorgesehenen Öffnungen, so dass er unten aufliegt und das Wasser hier ebenfalls durch den Filter vom Ablauf gehindert wird. Ich hatte ja auch vorige Woche meine Filter gewechselt. Trotz Regen und Nässe waren meine alten (inzwischen schwarzen) Filter staubtrocken. Auch in den Verschlussdeckeln, die man zum Wechseln aufklappen muss, sind keine Spuren von stehender Nässe oder Feuchtigkeit zu erkennen. Zwischen den Filtern und den Klappdeckeln sollte also durchgängig ungefähr 1 bis 2 cm Luft sein. Prüft das mal, ob das bei Euch auch der Fall ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
10.04.2006, 15:32
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
die einbaueinleitung sollte auch mal so manch mechaniker beim freundlichen lesen...
mein vorgänger hat noch ziemlich kurz vor dem verkauf die filter wechseln lassen..
da mir gerade mal mehr oder weniger langweilig war, hab ich da nachgeschaut und sie brachten es tatsächlich fertig ein filter falschrum rein zu bauen!!
soviel zum thema gute arbeit in der werkstatt...!!!
|
|
|
02.05.2006, 09:55
|
#26
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Filter im Innenraum Wo?
Ich bin Allergiker und will alle Filter die Innenraumluft reinigen tauschen.
Also Filter im Innenraum? Wo?
Vielen dank im voraus.
Schnief, die ostfriesische Triefnase aus Bayern. 
|
|
|
02.05.2006, 10:01
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Ostfriese_in_Bayern
Ich bin Allergiker und will alle Filter die Innenraumluft reinigen tauschen.
Also Filter im Innenraum? Wo?
Vielen dank im voraus.
Schnief, die ostfriesische Triefnase aus Bayern. 
|
Die Innenraumfilter hat nicht jeder 7er. Woran dies ausgemacht werden kann ist schwer zu sagen. Aber probiere es mal mit der Anleitung von diesem Thread:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...=umluft+filter
Gruß,
Markus
|
|
|
02.05.2006, 10:02
|
#28
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
guckst Du unter Tipps und Tricks, alles bestens dort erklaert.
|
|
|
03.05.2006, 06:00
|
#29
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Filter wechseln
|
|
|
08.08.2006, 22:03
|
#30
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich hängs mal hier dran:
Hab heute 2 Aktivkohlefilter für zusammen 24,90 bei ebay erworben und bereits abgeholt (Mariendorf) und eingebaut.
Bei BMW haben die 91€ aufgerufen
Die Firma/Anbieter heißt "filter-planet" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|