


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2005, 21:28
|
#21
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
email
will auch 
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
06.04.2005, 21:32
|
#22
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hy DRIVER,
altes und immer noch aktuelles Thema, ich plädiere für Eisenmann!
Soundfile von mir hier: Klick
Habe heute mit Tazman versucht bessere Soundfiles zu machen, aber die Digicam und der Laptop mit Micro können den Sound nicht so wie im Original wiedergeben.
Eisenmann weil, sonorer, dumpfer Sound und vor allem mit TÜV.
Hier in Eberswalde bin ich der einzige mit so einer Anlage, selbst die Rennleitung fährt mir mit offenen Fenstern hinter her, haben bestimmt nen Fleck in der Hose  !
Das ganze Rumgebastel, sorry für den Ausdruck auch wenn professionel ausgeführt, geht nur so lange gut bis die Grünen Aufmerksam werden und das Wetter sieht gut aus für solche techn. Kontrollen!
Wer nen 7er fährt und 4Kilo Europas für nen guten Reifensatz, etc. ausgiebt, sollte auch da nicht sparen, jeder popliege Golf oder Opel-Fahrer würde für so einen Sound ne Niere geben  !
Denke noch mal gut darüber nach!
MfG Micha!
|
|
|
07.04.2005, 00:06
|
#23
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Ich Kann @Dug nur voll Zustimmen!
Zudem habe ich seine Eisenmann Anlagen live gesehen und gehört!
Ein Traum...!
Die Optik spielt ja auch noch eine Rolle und ich bin kein Freund von aufgeschweißten ATU-Blenden!
Gruß
heppinger (demnächst mit Eisenmann, so wenn es der Kontostand will  )
|
|
|
07.04.2005, 00:29
|
#24
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Hallo @Dug ...
Ich kann dich ja verstehen, das du nicht einsehen willst, das eine original Anlage genauso klingen kann, wie eine für viel Geld gekaufte, Eisenmann Anlage ... Dazu muss man(n) einfach Wissen, das schon eine Edelstahlanlage unter einem E38 vom Werk aus verbaut ist - durch den Aufbau der Endschaldämpfer (kammern) kann man(n) einiges machen - das Resultat hat zB. @TomS beim vorletzten Berliner Stammtisch sich anhören können - leider, hast du es nicht mitbekommen, da ihr im Restaurant wart ...
Nochmals, der Sound von einem Eisenmann ist nicht schlecht !!! Aber unser Sound steht zu einem Eisenmann in keinem nach ... Würdest du ein Soundfile mit von meiner Anlage hören, würdest du es niemals erraten, das es kein Eisenmann ist ...
In einem Punkt gebe ich dir aber Recht - in den Punkt, das eine Eisenmann zu eintragen ist und unsere Anlagen soweit nicht legal sind ... Es gibt aber Mittel und Wege auch solch eine Anlage eingetragen zu bekommen, dies gilt natürlich nicht für die breite Masse und ist mit mehr Aufwand verbunden - aber das ersparte Geld für einen Eisenmann, gerechtfertig die Mühe und Aufwand ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
07.04.2005, 04:30
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Moin Freak
kannst du mir mal beschreiben was du am ESD geändert hast und wie
ich denke mir das ich das innenleben als 1 Rohr zusammenschweißen werd
und dann den Zwichenraum mit Steinwolle ausstopfen werd was hast du gemacht????
Gruß Sascha
|
|
|
07.04.2005, 14:33
|
#26
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
@freak
Würde mich auch sehr interessieren.
Ich habe gestern und heute die Suchfunktion so richtig zum glühen gebracht  , bin aber leider nicht wirklich fündig geworden  , bin jetzt zwar schon etwas intelligenter  , aber so wirklich den Durchblick habe ich noch nicht.
Wäre nett wenn es vielleicht ein Extra Thema in Tips&Tricks geben würde  oder vielleicht per U2U.
Dank im Voraus
Gruß
Jürgen 
|
|
|
07.04.2005, 15:09
|
#27
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Ich möchte meinem V8-Sound auch optimieren, allerdings nur durch Änderungen die eingetragen sind - also bleibt nur Eisenmann.
Das Problem dabei ist aber, daß mir die Optik zu aufdringlich ist, mir gefällt die Serienoptik besser.
Die Lösung: Eisenmann kaufen und die Serienendrohre anschweißen 
|
|
|
07.04.2005, 17:29
|
#28
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
@Freak wir warten und warten und warten!!!!!!!!!!!!!
Gruß
|
|
|
07.04.2005, 19:16
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Hallo Freak
Toll Spanien ist Storno werd mich ab Morgen drann machen mal sehen wie was wo klappt
|
|
|
07.04.2005, 19:37
|
#30
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Jungx benutzt die Suchmaschiene - was gemacht wird habe ich schon öffter hier im Forum geschrieben ...
Wenn noch Fragen offen sind ruf mich kurz an - aber bitte nicht 9:00h in der Früh - dafür könnt ihr aber bis spät in die Nacht anrufen und sollte ich nicht gleich ran gehen, bitte öffters versuchen ... Tel. 015111009191 ...
Sollte jemand sich den Umbau nicht zutrauen, gibt bescheid und ich vermittel euch jemanden der das ordentlich macht ...
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (18.05.2006 um 18:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|