Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 19:28   #21
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Wobei die Funzel nur im E39 Kombi leuchten soll



Grüße

Olli
Ehm, hier wird ja auch gerade ein Instrumententest durchgeführt,
deswegen leuchten alle Lampen

Ps.: Weiss zwar nicht ob es hierher passt, aber mein Kombiinstrument hat neben P R N D 4 3 2 und S auch noch ein M (sichtbar nur wenn die Sonne draufknallt ), welches ich bisher nur einmal in einem amerikanischen 7er gesehen habe, welcher am EH-Schalter statt A und S, A und M stehen hatte. Sind da also die Instrumente auch universell?


Grüße LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 21:24   #22
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Jaja, bei nem Instrumententest leuchtet die Funzel schon, nur im "normalen Leben" wird man das Ding im E38 nie leuchten sehen



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 22:04   #23
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von LikeBMW
Ps.: Weiss zwar nicht ob es hierher passt, aber mein Kombiinstrument hat neben P R N D 4 3 2 und S auch noch ein M
Das alte oder das neue?

Bei der Steptronic (dann müsste aber auch noch eine 5 irgendwo sein) steht M für manuell, also manuelle Gangwahl über die zweite Kulissenebene.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 06:36   #24
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hier ein noch Bild des Kombis. Klar hab' ich den Kombitest gemacht, damit die beiden funzeln die ich meine, auch gut sichtbar sind. Diese hatte ich vorher aber nicht. Die Aussparung für die ASC-Lechte war aber gleich gross.

Gruss
Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06045.JPG (26,3 KB, 32x aufgerufen)
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 06:54   #25
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hi Daniel,
man könnte ja auf falsche Gedanken kommen, wenn man Deine Service-Anzeige und dazu den Resttankinhalt so sieht
Gruß Jens

Zitat:
Zitat von dhaertenstein
Hier ein noch Bild des Kombis. Klar hab' ich den Kombitest gemacht, damit die beiden funzeln die ich meine, auch gut sichtbar sind. Diese hatte ich vorher aber nicht. Die Aussparung für die ASC-Lechte war aber gleich gross.

Gruss
Daniel
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 15:07   #26
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Das alte oder das neue?

Bei der Steptronic (dann müsste aber auch noch eine 5 irgendwo sein) steht M für manuell, also manuelle Gangwahl über die zweite Kulissenebene.
Nein ich habe keine Steptronik, also das alte.
Das Instrumentenkombi könnte folgendes anzeigen

..........................P R N D 4 3 2

............................M........S

Wobei das M nur beim Instrumententest leuchtet, sonst nur das S, wenn ich von Adaptiv auf Sport schalte.
Wofür steht das M wenns die Steptronik Anfang 95 noch nicht gab?
Die mit Schaltung hatten doch an dieser Stelle gar keine Anzeige oder?


Grüße LikeBMW
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:47   #27
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Jaja Jens.... hab den Wagen übrigens vollgetankt abgegeben und zwei Monate drauf abgeholt... mit noch 3.2 Litern Inhalt, laut BC. Beim Abgeben hat die Inspektion geleuchtet... beim Abholen der Oelservice...
Bei den Problemen mit dem Fahrzeug würdest du auch keine Inspektion machen, bevor nicht alles geklärt ist.


Hier noch Fotos vom verbauten Kombi. Wenn du mir sagen kannst, ob das das korrekte Kombi ist? Meine Nummer DH18421.


Grüsse
Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06130.JPG (23,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06131.JPG (20,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06132.JPG (21,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06133.JPG (24,8 KB, 9x aufgerufen)
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 18:43   #28
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hi Daniel,
über Deine FG# habe ich über den Umweg des aktuellen Austauschteils (da Deines flammneu ist 12/04) auch die Neuteilnummer gefunden

Das Austauschteil heist 174, das Neuteil 173.

Ist laut ETK, man staune, das richtige Kombiinstrument! Ich bin baff!

Gruß Jens

Zitat:
Zitat von dhaertenstein
Jaja Jens.... hab den Wagen übrigens vollgetankt abgegeben und zwei Monate drauf abgeholt... mit noch 3.2 Litern Inhalt, laut BC. Beim Abgeben hat die Inspektion geleuchtet... beim Abholen der Oelservice...
Bei den Problemen mit dem Fahrzeug würdest du auch keine Inspektion machen, bevor nicht alles geklärt ist.


Hier noch Fotos vom verbauten Kombi. Wenn du mir sagen kannst, ob das das korrekte Kombi ist? Meine Nummer DH18421.


Grüsse
Daniel
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 18:58   #29
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Jens

Wozu aber das alte Kombi gepasst hat, kann man nicht rausfinden?

Das Telefon geht aber nicht mehr über den BC. Tel. Einschalten und "bitte Code eingeben" etc. wird nicht mehr angezeigt. Stattdessen wird man unnterbrochen generft, wenn man die Geschwindigkeitslimite überschritten hat. Beim alten hat das 5 Sek. oder so aufgeleuchtet und gut war. Bei diesem Kombi kann man auch das Kästchen hinten nicht eifach so umstecken, da nicht vorhanden.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:15   #30
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Ums Verrecken konnte ich die Nummer nicht finden (habe auch die Varianten mit den Nachbarnummern versucht)
Bist Du sicher, daß Du dich nicht verschrieben hast?

Die abnehmbare Elektronik gibt es bei den "moderneren" Geräten nicht mehr.
Find ich auch doof! Habe auch so ein neues bei mir drin.
Gruß Jens



Zitat:
Zitat von dhaertenstein
Hi Jens

Wozu aber das alte Kombi gepasst hat, kann man nicht rausfinden?

Das Telefon geht aber nicht mehr über den BC. Tel. Einschalten und "bitte Code eingeben" etc. wird nicht mehr angezeigt. Stattdessen wird man unnterbrochen generft, wenn man die Geschwindigkeitslimite überschritten hat. Beim alten hat das 5 Sek. oder so aufgeleuchtet und gut war. Bei diesem Kombi kann man auch das Kästchen hinten nicht eifach so umstecken, da nicht vorhanden.

Gruss
Daniel
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Motor und die neuen Kraftstoffe gucky BMW 7er, Modell E65/E66 12 15.03.2006 08:04
Felgen/Reifen: Bilder von meinen neuen 20-Zöllern, Frage zum Luftdruck Treckerfahrer BMW 7er, Modell E38 51 28.03.2005 00:07
BMW stellt seine neuen Reihen-6-Zylinder Motoren vor Christian Autos allgemein 1 07.07.2004 14:16
Frage bezüglich Instrumentenkombi, eilt! Mark BMW 7er, Modell E38 6 07.12.2003 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group