Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2005, 07:42   #21
chris7
Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
Standard lmm

hallo ich fahre schon seit ca 10tkm mit dem DC lmm ohne probleme!?was soll passieren?
@gwmd bei(bei ebay wird meistens nur der fühler angeboten) was anderes geht ja auch nicht kaputt wieso soll ich deshalb das ganze gehäuse kaufen??das ist blödsinn!dann müsste DC ja auch das komplette gehäuse verkaufen!bei denen gibt es auch nur den fühler!das bei bmw ist nur geld macherrei die könnten genauso wie mercedes nur den fühler verkaufen...
chris7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 10:39   #22
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Zitat von chris7
hallo ich fahre schon seit ca 10tkm mit dem DC lmm ohne probleme!?was soll passieren?
Und - wie ist die maximale Geschwindigkeit? Ein fehlerhafter LMM macht sich meines Wissens im Wesentlichen durch eine reduzierte max. Geschwindigkeit bemerkbar (so ab 190 geht's dann sehr zäh...).

Gruss, Uwe.

Geändert von Uwe.F. (15.03.2005 um 12:33 Uhr).
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 08:20   #23
chris7
Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
Standard vmax

hallo mit dem defekten waren mit mühe und not 200 drin mit dem DC lmm locker über 220 wieviel genau kann ich nicht sagen aber laut tacho müsste er 240 schaffen!
chris7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 08:57   #24
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Also - 600 Eur bei BMW und 70 Eur bei DC nebst einer halben Stunde schrauben - das ist schon eine runde Sache!
Da kann man auch in den ersten hundert Metern eine schlechte Gas-Annahme akzeptieren. Insbesondere weil man ja die ersten Kilometer ein Auto eh schonend fährt (kalter Motor).

Bin ja mal gespannt, ob es weitere Erfahrungen gibt (GWMD??).

Beste Grüße, Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 12:48   #25
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich will ja nix sagen, aber ohne LMM hat man nie ne schlechte Gasannahme. Probierts einfach mal aus, kostet nix.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:35   #26
GWMD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730dA,MX5,K1100LT
Standard Lmm

Hallo Uwe,
fahre vorerst mal mit dem defekten LMM weiter. Habe im Moment zuviel zu tun und nächste Woche steht dann Urlaub an. Aber danach werde ich den Test mit dem DC LMM machen. Nur leider bin ich technisch völlig unbegabt, mal sehen, wie ich das Ding in meinen BMW hineinbekomme. Richtig ist aber, das mit dem defekten LMM die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit auf niedrigstem Niveau liegen. Verbrauch ist gleich!
Melde mich also in ca. 3 Wochen wieder zu diesem Thema.
Gruß, Günther
GWMD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 09:04   #27
chris7
Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
Standard frage

@treckerfahrer wie lange fährst du schon mit abgezogenem stecker?wie sieht es mit dem verbrauch aus?
chris7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 11:55   #28
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Seit Dezember. Völlig ohne Probleme. Mein Verbrauch liegt zwischen 8,4 und 9 Litern, wobei ich nen Arbeitsweg von 4 km hab... d.h. wenn ich nur zur Arbeit fahre, dann auch gern mal knapp über 9 im Schnitt. Am Fahrverhalten iss nix zu merken, keine Anfahrschwäche (die hatte ich mit LMM). Zur Vmax kann ich wenig sagen, da ich sehr wenig AB fahre, aber Endgeschwindigkeit 220 erreicht er. Ich kann wenig Vergleiche zum fahren mit intaktem LMM ziehen, da ich das Auto ja erst seit Dezember fahre und der LMM beim Kauf defekt war. Nächsten Monat gibts nen neuen, dann kann ich euch berichten, ob sich was verändert hat. Aber ich kann nur jedem empfehlen, der den Verdacht hat, dass sein LMM defekt ist, einfach mal den Stecker abzuziehen. Wenn er dann deutlich besser läuft, dann liegts wirklich am LMM. War übrigens ein Tipp von einem BMW-Mitarbeiter, der was Elektronik betrifft sehr versiert ist.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 21:24   #29
Bones
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

also nur mal so zur Info: HFMs (Heissfilmluftmassenmesser) müssen nach Einbau nicht "irgendwie ins Steuergerät eingelesen" werden.
Lediglich der durch den defekten HFM gespeicherte Fehlercode sollte gelöscht werden.

Gruß von Dirk
Bones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 08:55   #30
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Das stimmt nicht ganz, wenn man von nem ältern LMM auf die aktuelle Version umrüstet, dann muss auf jeden Fall ne neue Software aufgespielt werden.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
luftmengen(bzw massen)messer e38 740 bj96 alpina740 Suche... 0 24.08.2004 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group