


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2006, 12:28
|
#21
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Jungs der Thread ist schon 1 Jahr alt, Schnee von gestern. Wobei das Ergebniß hätte mich schon Interessiert bei der Schadensschilderung 
|
Hi Gandolf
Hab schon bemerkt dass das Thema alt ist, aber mich würde auch Interessieren wie das ausgegangen ist?
Gruß Reinhard
Geändert von Rottaler2 (19.02.2006 um 12:45 Uhr).
|
|
|
19.02.2006, 12:38
|
#22
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Nur mal so, die Handbremse muss nicht nach dem 3. Klick fest sein sondern nach 5. bis 7.! Sonst ist zu wenig Spiel drinne! Und ja, sie zum bloclieren zu bekommen ist net ganz einfach aber mit ner Monstergewalt sollte es doch schon gehen. Muss man halt mal gut einbremsen aber das is ja auch wurscht denn dafür wurde sie nicht gebaut.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.02.2006, 08:55
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Mal abgesehen davon. Meine Handbremse hatte beim letzten Tüv auch kaum Wirkung... nur eine Seite zog etwas. Der Prüfer hat mir dann die Schlüssel gegeben ... und ich habe eine hakbe Stunde den Wagen gefahren (grosser Parkplatz) und immer wieder mit der Handbremse gebremst. Man merkte deutlich wie die Bremskraft zurück gekommen ist. Dann wieder auf den Prüfstand drauf: 49 / 51 ... und alles war im Lot. Seit dem nutze ich die Handbremse doch etwas mehr.
Gruß
Frank
|
|
|
21.02.2006, 17:50
|
#24
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Abtwil
Fahrzeug: Chrysler, BMW730i
|
Hmm wie ist das nochmals ausgegangen. Das war ein Riesentheater.. hab den Kollegen in die Wüste geschickt, wollte mit ihm nichts mehr zu tun haben. Seine Versicherung hat die Tafel bezahlt, er den Wagen (hat ihn mir abgekauft). Was genau die Versicherung gemacht hat weiss ich nicht, mir auch egal. Ich weiss nur dass der Kollege versucht hat denen irgendwelche Lügen aufzutischen..
|
|
|
21.02.2006, 19:06
|
#25
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bist ja dann noch gut da raus gekommen, zumindest mußte deine KFZ-Haftpflicht nicht die Tafel bezahlen und das Geld für deinen 7er hast du auch bekommen.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|