Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2004, 06:39   #21
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

ja klar haste schon recht,wenn die untere aber sich verzieht oder bricht auf grund von Materialfehler bezahlt das nicht die Versicherung.
Oder nicht??
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 09:25   #22
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
@ Günni
Und mal ehrlich wegen den 50 Euronen ,ich weiß nicht ob das lohnt??
Wo warst du denn vorher versichert - bei einer Direktversicherung,weil da kann ich mir das vorstellen,aber sonst,ich weiß nicht überlege es Dir ob es sich lohnt.Trotzdem Frohe Weihnachten und einen guten Unfallfreien Rutsch ins neue.
Budda
Hi Budda

nee ich werde bestimmt wegen die 50 € keinen ärger machen, ich wollte ja nur mal wissen ob das normal ist das die versicherung sowas einfach von der rechnung streicht.

ich war bzw. bin bis ende des jahres bei der gerling versichert.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 09:31   #23
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

MOin MOin,

Knackpunkt ist, das du wolltest das die leiste getauscht wird, warum soll das jemad anderes bezahlen
Ich meine , gut , man kann es mal einreichen, aber wenn es dann abgelehnt wird dann hat man Pech gehabt.....

Die Versicherung hat dieses Teil nicht Standartgutachten.

Ich denke was anderes wäre wenn es beim erneuern defekt gegangen wäre, dann müsste sicher der Glaser mit der Versicherung rumstreiten.
In so einen Fall ist es immer gut wenn man eine Werkstatt beauftragt die direkt mit der Versicherung abrechnet

Aber egal, der Glaser hätte diese Leiste auch besser in der Rechnung verpacken können so das sie nicht mehr mit Namen auftaucht, die Jungs sollte ja auch wissen was die Versicherung in der Regel bezahlt und was nicht.

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 09:41   #24
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

Habe vor knappe zwei Wochen eine neue Frontscheibe bekommen.

Auf der Rechnung :

1* Abdeckung 13,86

2 * Wasserablass je 27, 93

3 * Gummipuffer je 0,49

1 * Messer ????? 20,45

1 * Rep.Satz 42,24

1 * Frontscheibe 367,50

dazu noch 269 € für den Einbau
alle Preise ohne Steuer

Allerdings hat meine Versicherung ( R+V ) alles bezahlt

Schöne Weihnacht

Gruß
Rüdiger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 10:02   #25
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Hallo Gemeinde!


Bei mir steht auch ein Wechsel der Frontscheibe an.

Würdet ihr lieber zu Carglas (wechseln ja einige Scheiben am Tag) oder zum

Freundlichen (eher selten der Frontscheibenwechsel) gehen??

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 10:14   #26
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten730i
MOin MOin,

Ich denke was anderes wäre wenn es beim erneuern defekt gegangen wäre, dann müsste sicher der Glaser mit der Versicherung rumstreiten.
In so einen Fall ist es immer gut wenn man eine Werkstatt beauftragt die direkt mit der Versicherung abrechnet

Gruß

Thorsten
Der Glaser war eine BMW Werkstadt und die haben direckt mit der versicherung abgerechnet !!
und die Abdeckung währe mit sicherheit kaputt gegangen,klar das die sich nicht gerne mit der versicherung streiten sondern lieber das geld von mir verlangen.
bei einer glaserrei würde das anders aussehen die haben da mehr spielraum und können die leiste eher in der rechnung untergehen lassen, wie es auch bei der SB gemacht wird.

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 10:18   #27
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo Gemeinde!


Bei mir steht auch ein Wechsel der Frontscheibe an.

Würdet ihr lieber zu Carglas (wechseln ja einige Scheiben am Tag) oder zum

Freundlichen (eher selten der Frontscheibenwechsel) gehen??

Gruss
heppinger
Hallo
Ich bin lieber zum freundlichen gegangen,
weil ich einen regensensor und die Airbags in der A-säule habe.
ich dachte mir die kennen sich mit sowas besser aus.

es gibt auch viele Werkstädten die sich für das einkleben einen Glaser holen.

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 10:27   #28
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
Hallo
Ich bin lieber zum freundlichen gegangen,
weil ich einen regensensor und die Airbags in der A-säule habe.
ich dachte mir die kennen sich mit sowas besser aus.
Genau das ist auch meine Überlegung!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:47   #29
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger
Habe vor knappe zwei Wochen eine neue Frontscheibe bekommen.

Auf der Rechnung :

1* Abdeckung 13,86

2 * Wasserablass je 27, 93

3 * Gummipuffer je 0,49

1 * Messer ????? 20,45

1 * Rep.Satz 42,24

1 * Frontscheibe 367,50

dazu noch 269 € für den Einbau
alle Preise ohne Steuer

Allerdings hat meine Versicherung ( R+V ) alles bezahlt

Schöne Weihnacht

Gruß
Rüdiger
hallo Rüdiger
da wirst du unter dem satz von 897,36 für die rep.kosten gelegen haben,
bei mir waren es 945,-€

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 18:59   #30
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
das habe ich schon gemacht , bin ab 1.1.2005 bei der Allianz

Hi, schlechte Nachricht, die zahlen die Leiste auch nicht

Hatte ich letztes Jahr.

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung will nicht Zahlen möchte gern Autos allgemein 29 24.09.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group