


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2004, 15:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Bei mir wurde der Tüv bei einem Dekra stützpunk in Frankfurt gemacht
und der hat das mit so einer sonde gemessen. und er sagte das die flüssigkeit schon mindestens 3-4 jahre alt ist.könnte sogar stimmen.
gruß Günni
|
|
|
05.12.2004, 00:50
|
#22
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Das die Bremsflüssigkeit geprüft wird, ist relativ neu!
Aber auch wichtig und gut:
Bremsflüssigkeit hat die Eigenschaft (mit der Zeit) Wasser/Feuchtigkeit aufzunehmen. Bremst man dann in Grenzbereichen verdunstet die Feuchtigkeit innerhalb der Bremsflüssigkeit und die Bremswirkung ist nicht mehr zu 100 % da.
D.h. die Bremsfl. hält der Temperatur (Siedepunkt) nicht stand (im Bremssattel) und gibt nach. Bei neuer Bremsfl. ist der Siedepunkt viel höher und die Bremswirkung im Grenzbereich (Berg.-Talfahrt, Vollastfahrt etc.) zu 100 % gegeben.
Der Flüssigkeitswechsel kostet bei Pit Stop gerade mal 20.-Euro die einen besser bremsen lassen!!
Warndreieck und Verbandskasten (inkl. Alter) werden auch immer überprüft!!
Und die Handbremse sollte man ab und an genau so nutzen, wie die Klimaanlage im Winter.
Klimaanlage: im Betrieb werden die Gummidichtungen geschmiert und daher nicht porös
Handbremse: wird sie nicht benutzt, können sich die Radbremszylinder "festsetzen" und mit alter Bremsflüssigkeit ist die Gefahr noch höher. Das Wasser in der Bremsfl. läßt die Metallbolzen anrosten.
Gruss
heppinger
|
|
|
09.12.2004, 18:47
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
huete habe ich zum 2 Mal Tüv ohne Mängel zu bekommen, ohne grossartige Reparaturen durchführeh zu müssen (genauer gesagt keine, ich pflege das Auto das ganze Jahr über).
Laufleistung: 242000 km
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|