


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2004, 19:17
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Altes Thema - neuer Stoff
Hallo,
ich weiss ja, es wurde bereits bis zum Erguss diskutiert ... aber ich habe heute neue Erfahrungen gemacht und will mal Euro Meinung hören.
War heute mal eben in Stuttgart - 450 km hin und das gleiche wieder zurück.
Habe dort zum ersten Mal das neue Aral ultimate 100 getankt und habe mir auf der Heimfahrt eingebildet, dass mein Auto besser lief und auch recht sparsam war. Bisher habe ich nur Super und Super plus ausprobiert und beim Fahren eigentlich keinen Unterschied gemerkt, nur beim Verbrauch ist Super plus etwas sparsamer. Aber heute meine ich da waren Welten dazwischen. Bin auf der Rückfahrt einiges schneller gefahren als auf der Hinfahrt (hin 118 km/h zurück 137 km/h jeweils Durschnitt nach BC) und habe bei (vielleicht eingebildeten) besserer Laufkultur und besserem Durchzug nur 0,3 l/100km mehr gebraucht als auf der Hinfahrt.
Habt Ihr die neuen - schweineteuren - Suppen von Aral bzw Shell schon mal eingefüllt und evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht oder bilde ich mir das alles nur ein?
Gruß esau
|
|
|
09.11.2004, 19:20
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
:- :- naaaaaaaa, net schon wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte!!!!
Chris
|
|
|
09.11.2004, 19:41
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nach allen Tests: Placebo.
Wobei ein Freund schwört das sein Benz mit dem Ultra-Super-Diesel leiser läuft...
|
|
|
09.11.2004, 20:02
|
#4
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
ist mir auch schon aufgefallen.
v-power ist schrott.
der wagen läuft wie mit normalem super,
mit dem ultimate geht er wesendlich mehr ab.
gruss
thomas
|
|
|
09.11.2004, 21:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Bitte max. Super plus tanken und die Differenz zu sinnlosem 100 Oktansaft mir schenken, oder spenden (s. google "Kinderkrebshilfe Spenden").
|
|
|
09.11.2004, 21:17
|
#6
|
alles GEHT!!
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
|
da tank ich doch lieber in der Schweiz die 95 Oktan für 0,98 cent/L
ob 95, 98 oder 100
wieso soll´s mehr sein als der MOtor braucht
den UNterschied wird ja wohl kaum einer erkennen; das findet doch nur im Kopf und in den Geldbörsen der Raffinerien statt
am ANfang hab ich´s mir auch immer noch eingebildet und 98 Oktan vertankt; aber ehrlich gesagt ist diese marginale Leistungsänderung der Euronen wert?? 
Geändert von marcus.g (09.11.2004 um 21:30 Uhr).
|
|
|
11.11.2004, 14:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: Korbach
Fahrzeug: 730i V8 (E38)
|
Den Ölkonzernen geht es zwar nicht sooo schlecht...,was sie aber nicht daran hindert, mit absolutem Schwachsinn noch mehr scheffeln zu wollen!!!
Wer 100 Oktan tanken möchte - bitte, is ja nicht mein cash
Viel Spaß bei der Leistungssteigerung und dem gesenkten Verbrauch 
__________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben....
|
|
|
11.11.2004, 17:21
|
#8
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ja und? Die 0,4 Liter Halbe hat sich doch auch ganz gut durchgesetzt...
|
|
|
11.11.2004, 19:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Fahrzeug: VW T5 Multivan United
|
__________________
Zynisch ist, daß Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|