


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2004, 16:46
|
#21
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Genau. Gute Fahrt...
|
|
|
11.09.2008, 14:58
|
#22
|
Gast
|
Das ist jetzt zwar schon sehr lange her...habe diesen Thread durch die Suche gefunden aber ich war heute bei BMW und erkundigte mich über die möglichen Fehlern bei E38 bzw. Schwachpunkten...
Beim 725tds waren es: Einspritzpumpe und WENN er mit warmen Motor nicht schnell anspringt, dann ist es die Steuerkette, die das Problem macht.....Also in diesem Falle war es zum Glück nicht die Steuerkette aber meistens liegt an der!
mfG
Robert
|
|
|
11.09.2008, 15:17
|
#23
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Warum die Kette?
Oder meinst du den Kettenspanner...wenn der nicht richtig angezogen hat, springt der Motor aus Sicherheitsgründen nicht an, sonst würde es teuer werden, siehe Kettentausch V8 oder V12 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
11.09.2008, 15:39
|
#24
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Warum die Kette?
Oder meinst du den Kettenspanner...wenn der nicht richtig angezogen hat, springt der Motor aus Sicherheitsgründen nicht an, sonst würde es teuer werden, siehe Kettentausch V8 oder V12 
|
Also ein Mechaniker bin ich leider nicht aber auf alle Fälle war ich heute bei BMW und habe mit einem sehr erfahrenem Mechaniker geredet, er meinte, dass er schon extrem viele E38 reparierte und Hautpschwächen beim 725tds(hab mich ja nur über die Diesel Modelle informieren lassen) sind die Diesel-Einspritzpumpe und die Vorderachse....sowie bei jedem E38...UND ich soll auf alle Fälle aufpassen, dass der tds im warmen Zustand genausogut anspringt wie im kalten, den sonst muss die Steuerkette getauscht werden und das wird teuer...das waren seine Worte!Warum und wieso kann ich dir leider nicht sagen!
Ich tendiere aber immer mehr zum 725tds...habe ja vorher einen Thread eröffnet, dass ich mir meinen Traumwagen 740d E38 holen will aber da geht viel kaputt...Turbos, Injektoren...genauso wie beim 730d...Der Wirbelkammermotor ist einfach besser lies ich mir sagen und mit einer bösen Software ist der 725tds kein langsames Auto  ...spart Sprit und die Versicherung ist auch billiger.....in Österreich gibts ja zum Glück keine Plaketten!
Bin gestern und vorgestern einen 725tds Probegefahren und ich muss sagen, dass ich begeistert bin vom Drehmoment eines 143PS Turbodiesels auf 2 Tonnen...
mfG
Robert
|
|
|
11.09.2008, 16:01
|
#25
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Bin gestern und vorgestern einen 725tds Probegefahren und ich muss sagen, dass ich begeistert bin vom Drehmoment eines 143PS Turbodiesels auf 2 Tonnen...
mfG
Robert
|
O.k., hab das nicht rausgelesen, dass du auf der Suche nach ´nem Diesel bist...
Den TDS habe ich auchmal in einem 5er gefahren, war wirklich sparsam, und auch robust, aber dass ich begeister vom Drehmoment war, kann ich nicht behaupten
Aber ´ne "Rennsau", möchtest du dann ja eh nicht haben, von daher, ist angesichts der genannten Probleme beim 3.0 und 4.0 biturbo, der tds die für Dich richtige Wahl, vor allem preislich ist der natürlich viel günstiger als die "Neueren".
Nur einen vernünftigen zu finden, wird wohl noch viel schwieriger, als es bei den Benziner´n schon ist!
Viel Glück dabei 
|
|
|
11.09.2008, 16:12
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
O.k., hab das nicht rausgelesen, dass du auf der Suche nach ´nem Diesel bist...
Den TDS habe ich auchmal in einem 5er gefahren, war wirklich sparsam, und auch robust, aber dass ich begeister vom Drehmoment war, kann ich nicht behaupten
Aber ´ne "Rennsau", möchtest du dann ja eh nicht haben, von daher, ist angesichts der genannten Probleme beim 3.0 und 4.0 biturbo, der tds die für Dich richtige Wahl, vor allem preislich ist der natürlich viel günstiger als die "Neueren".
Nur einen vernünftigen zu finden, wird wohl noch viel schwieriger, als es bei den Benziner´n schon ist!
Viel Glück dabei 
|
Danke...
Habe jetzt die Woche schon 6 Probegefahren...einen wunderschönen habe ich schon gefunden...Baujahr 98 also einer der letzten...leider kein Navi aber ansonsten ganz schöne Ausstattung mit schönen schwarzen Ledersitzen und das Auto ist auch schwarz...meine Lieblingskombi beim E38
Morgen gibt es einen Termin bei ÖAMTC...ich lasse einen Ankaufstest machen und wenn er halbwegs passt, dann bin ich SAUGLÜCKLICHER E38 fahrer...
Glaube jetzt aber wirklich kein Wort mehr was in Beschreibungen steht und auf den Fotos abgebildet ist...der 7er der garkeine Beschreibung drin hatte und sehr schlechte Handyfotos hatte ist mit Abstand der schönste E38 von den von mir ausgesuchten
Gestern habe ich den besichtigt:
Dieses Foto habe ich sogar selber gemacht...eine einzige Katastrophe!!!Sieht aus als hätte der 500.000 ungepflegte km drauf  ....auf dem Foto jedoch ähnelt er einem Vorführwagen...
Das einzige was an diesem noch gut war, waren die Felgen, Klima und Navi...den Rest kann man vergessen..
mfG
Robert
|
|
|
11.09.2008, 16:19
|
#27
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Morgen gibt es einen Termin bei ÖAMTC...ich lasse einen Ankaufstest machen und wenn er halbwegs passt, dann bin ich SAUGLÜCKLICHER E38 fahrer...
Glaube jetzt aber wirklich kein Wort mehr was in Beschreibungen steht und auf den Fotos abgebildet ist.....eine einzige Katastrophe!!! Sieht aus als hätte der 500.000 ungepflegte km drauf ....auf dem Foto jedoch ähnelt er einem Vorführwagen...
mfG
Robert
|
Was ist der ÖAMTC, sowas wie die Dekra oder TÜV?
Und zu den schön fotografierten Grotten...wahrscheinlich hat der auch 500k runter, ist schon mehr wie auffällig, wenn ein 96er Diesel nur 180 oder 200k runter haben soll, denn gekauft wurden sie zum KM-rocken!
Schätze, 80% sind gedreht und haben mehr als 5 Vorbesitzer... 
|
|
|
11.09.2008, 16:22
|
#28
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Was ist der ÖAMTC, sowas wie die Dekra oder TÜV?
Und zu den schön fotografierten Grotten...wahrscheinlich hat der auch 500k runter, ist schon mehr wie auffällig, wenn ein 96er Diesel nur 180 oder 200k runter haben soll, denn gekauft wurden sie zum KM-rocken!
Schätze, 80% sind gedreht und haben mehr als 5 Vorbesitzer... 
|
Richtig...die Diesel-Modelle sind echt zum KM-rocken gekauft worden  :
Ja, ÖAMTC ist so wie DEKRA!
mfG
Robert
|
|
|
11.09.2008, 17:03
|
#29
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
hi grüss dich fahre schon seit februar ne 725 tds ...das fahrzeug ist klasse also habe ne menge austatung und das reicht.
und nochwas das auto ist das sparsamte seiner klasse
schaffe im durchschnitt ca.7,5 LITER DIESEL also 75 liter (volltank) waren bei mir mal knapp 950 KM (meist autobahn)
und in der stadt kommt man mit knapp 10,5 -11 liter
also bis jetzt hatte ich keine grosse porbleme eher standart porbleme was jeder e38 hat !!!
nur es fehlt ihm an kraft das merkt man eindeutig der motor ist viel zu klein für eine 2 tonnen schiff..
max. schaft er aber rund 210 sachen !!!
Habe auch gehört das die 725 TDS auch öfters porbleme mit denn zylinder kopfdichtungen haben
lg
aashiq
Geändert von aashiq_deewana (11.09.2008 um 17:12 Uhr).
|
|
|
11.09.2008, 17:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von aashiq_deewana
(...)schaffe im durchschnitt ca.7,5 LITER DIESEL also 75 liter (volltank) waren bei mir mal knapp 950 KM (meist autobahn)
|
Dann rechne lieber nochmal nach, du hast einen 85l Tank
Gruß
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|