


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2004, 21:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.06.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Lenkradausbau. Wie ?
Hallo, habe einen BMW e38 Bj.1994. Würde gerne mein Multifunktion-Lenkrad ausbauen, weiß aber nicht, wie es geht?
Kann mir einer die einzelnen Schritte sagen, oder muß ich es von einer Werkstatt ausführen lassen? Habe ein bischen Angst wegen den Airbag im Lenkrad, das er ausgelöst werden könnte
Über ein genaue Anleitung würde ich mich freuen
E-mail: jorg.hampe@onlinehome.de
Gruß Jörg
|
|
|
19.09.2004, 12:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Ausbau wie folgt:
1. wegen airbag: Batterie abklemmen und 10min warten. Wenn Du irgendwo CarHifi-Kondensatoren hast: abklemmen
2. Prallplatte (das Mittelteil, wo der airbag drinne ist) ist von hinten verschraubt: 2 Innentorx T30 re & li
3. Prallplatte mit den MFL-Tasten abheben, alle Steckers lösen
4. Lenkradschloss einrasten und Zentralmutter/schraube lösen, Lenkrad noch nicht abziehen!!!
5. Untere Lenksäulenverkleidung weg und 2 Stecker vom Schleifring (orange/schwarz--> airbag plus flach,breit, grau--> MFL) abziehen
6. Lenkrad abziehen, musst Dir keine Stellung merken, da Lenkrad und Lenksäule gekerbt sind (siehste mit Lampe)
7. Wenn Du Schritt 5 vergisst, brauchst nen neuen Schleifring (Wickelfeder) und das ist teuer!!
Good Luck
Tom
|
|
|
19.09.2004, 15:28
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.06.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Lenkrad
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Jörg
|
|
|
02.11.2008, 23:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
>>7. Wenn Du Schritt 5 vergisst, brauchst nen neuen Schleifring (Wickelfeder) >>und das ist teuer!!
Fuers Verstaendnis: Was passiert denn genau wenn man vergisst den Stecker abzuziehen ?
Geändert von andre117_ (02.11.2008 um 23:48 Uhr).
Grund: Lenkrad
|
|
|
03.11.2008, 13:22
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von andre117_
>>7. Wenn Du Schritt 5 vergisst, brauchst nen neuen Schleifring (Wickelfeder) >>und das ist teuer!!
Fuers Verstaendnis: Was passiert denn genau wenn man vergisst den Stecker abzuziehen ?
|
Vom Prinzip her so, als wenn dir bei deiner geöffneten Uhr die Feder rausspringt.
(fast) Keine Chance das Teil wieder reinzubekommen...
|
|
|
03.11.2008, 14:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Ja, aber was passiert genau wenn ich den Stecker ziehe... ? Wie wird der GAU dadurch verhindert ? Bei mir ist das so, dass am Stecker direkt das um den Ring gewickelte kupferkaschierte Flachbandkabel dran ist.
|
|
|
03.11.2008, 16:38
|
#7
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Des is koa hexenwerk
mach die Verkleidung unter der Lenksäule weg...
...und zie den orangenen und den anderen ab...
Wichtig!
Wenn der Schleifring vom Lenkrad gelöst werden soll (3 Schrauben)
mit Tesa fixieren
hatte auch panik...ist total easy..
LG Nick
|
|
|
21.03.2012, 10:20
|
#8
|
Mitg7ied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
1. wegen airbag: Batterie abklemmen und 10min warten. Wenn Du irgendwo CarHifi-Kondensatoren hast: abklemmen
2. Prallplatte (das Mittelteil, wo der airbag drinne ist) ist von hinten verschraubt: 2 Innentorx T30 re & li
3. Prallplatte mit den MFL-Tasten abheben, alle Steckers lösen
4. Lenkradschloss einrasten und Zentralmutter/schraube lösen, Lenkrad noch nicht abziehen!!!
5. Untere Lenksäulenverkleidung weg und 2 Stecker vom Schleifring (orange/schwarz--> airbag plus flach,breit, grau--> MFL) abziehen
6. Lenkrad abziehen, musst Dir keine Stellung merken, da Lenkrad und Lenksäule gekerbt sind (siehste mit Lampe)
7. Wenn Du Schritt 5 vergisst, brauchst nen neuen Schleifring (Wickelfeder) und das ist teuer!!
Good Luck
Tom
|
Kann ich bedenkenlos die Batterie abklemmen oder gehen mir dann irgendwelche gespeicherten Setups (z.B. Navi-Kalibrierung) flöten?
Viele Grüße
Micha
|
|
|
21.03.2012, 13:08
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Radiosender werden wohl weg sein und gepeicherte Werte im BC wie Verbrauch 1 und 2.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
21.03.2012, 13:11
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Hör mal!
Nein, die Radiosender bleiben bestehen. Selbst bei über den Winter abgeklemmter Batterie.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|