Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 09:45   #21
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Top! ich kann mich nur anschließen

Zitat:
Zitat von menzelmichael0
Also klasse Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe meinen Cd-Wechsler Heute auch nach der Anleitung wie hier aufgeführt zerlegt und gereinigt und siehe da...er läuft wieder einwandfrei!!!klasse Tipps die es hier im Forum zu erlesen gibt und sehr kosten sparend bin echt begeistert .
Nur um den genauen Sitz der Schrauben an der Wechslerstande bzw. der Führung zu beschreiben: es sind Rechts und Links jeweils 1 Schraube verbaut eine muss mann leicht lösen das die Führung etwas spiel bekommt und die andere muss komplett herrausgedreht werden so das man die Führungsstange wo der Laser draufsitzt rausziehen kann.dann den Laserkopf umdrehen und wie beschrieben reinigen.danach wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und er sollte dann wieder einwandfrei funktionieren.

ich kann mich nur anschließen, ich habe meinen CD-Wechsler auch gestern geöffnet, meine Linse hatte einen leichten weissen Belag, der das Gerät komplett unbrauchbar gemacht hatte. Jetzt funktioniert er wieder perfekt. In einer Werkstatt wäre ich sicher mit größerem Zeitaufwand eine Stange Geld losgeworden.
Allerdings muss es unterschiedliche Ausführungen geben, bei mir hat es genügt beide Schrauben leicht zu lösen, dann konnte ich die Welle mit dem Laser entnehmen und in gleicher Weise auch wieder einbauen.

nochmal vielen Dank an alle

Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 12:00   #22
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von B3nny Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich auch.
Musst einfach den Wechseler rausschrauben und öffnen.
Dann schaust du von oben auf die Lasereinheit.
Die rechte Schraube an der Welle öffnen, Einheit umdrehen
und schon bist du am Laser.
B3enny,
habe festgestellt das die Lasereinheit mit Mühe über die Welle läuft. Ist es so gewollt oder sollte man sie schmieren?
Danke
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD Wechsler tot unter 0 Grad???? oacikkol BMW 7er, Modell E38 14 24.03.2006 12:58
Wechsler nachrüsten BjoernHH BMW 7er, Modell E38 9 10.06.2005 13:31
Passt der Wechsler kayhan BMW 7er, Modell E38 18 01.07.2004 17:09
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
CD Wechsler spinnt Ese BMW 7er, Modell E38 7 19.10.2003 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group