


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2004, 13:53
|
#21
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Bei uns in Zwickau kostet eine Lackiereung (jedoch wieder die selbe Farbe, und daher auch ohne Türinnenkanten und Motorraum!)
etwa 2000-2500€. Dazu muss man aber das Auto selber de- und -montieren.
D.h. Stoßstange, Spiegel, jegliche Zierleisen, Winlaufleisen, Lampen etc.
Will meinen ja aufgrund eines Hagelschadens und anderer Blessuren  komplett neu lacken lassen, von oben bis unten, aber wieder oxford.
Und in CZ isses noch billiger. Hinschaffen, und wieder abholen (ohne selber zu basteln) unter 2000€.
MfG Tom
__________________
|
|
|
26.08.2004, 14:10
|
#22
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Mein letztes Angebot von einem großen Lackiermeisterbetrieb war 1800€ bei etwas dunklerer Farbe aber mit abbauen...
|
|
|
26.08.2004, 14:17
|
#23
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Zitat:
Zitat von TomS
Mein letztes Angebot von einem großen Lackiermeisterbetrieb war 1800€ bei etwas dunklerer Farbe aber mit abbauen...
|
Wie mit Abbauen?
Und WAS wird alles Lackiert?
Einstiege?
Mottorraum?
|
|
|
26.08.2004, 14:31
|
#24
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
MIT Abbauen.
Also, meiner ist Farbcode 303 - diamantschwarz.
Für 1800 wird alles außen lackiert. Die Innentüren / Holme sind eh etwas dunkler inzwischen - der Unterschied wäre also nicht zu sehen wenn ich wieder so lackieren lasse oder dunkler.
Klappt natürlich nicht wenn man plötzlich rot oder so möchte.
(Autolackierwerkstatt Seemann GmbH, hab ich bisher 3 Autos lackieren lassen und war immer zufrieden)
|
|
|
26.08.2004, 17:32
|
#25
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ich meinte da niemanden speziel ich meinte damit nur das ICH für mich Persönlich doch stark in die "Portokasse" gegriffen habe und ICH deswegen ersteinmal kleinere Schritte machen sollte!
Gruss DD
Zitat:
Zitat von TomS
Hm, hab auch alles bar bezahlt oder wen meinst jetzt
Schau mal auf das Bild und da im speziellen auf das Kabel was da so einsam rumhängt - DAS meinte ich eigentlich...
btw: wenn ein günstigen Lackierer weißt - gib Bescheid, ich bin grad auch auf der Suche!
Hier mal ein erstes Bild:
http://img60.exs.cx/img60/4582/koffer.jpg
Axo, zu den Fragen: Ich mach alles, was Stoff ist weiß. Nix Armaturen oder Sitze - und Fußboden natürlich auch nicht.
Und warum? Das weiß ich auch nicht... 
|
|
|
|
26.08.2004, 17:34
|
#26
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Und das Deinen Kofferraum angeht sieht richtig Genial aus!
P.S.:Wir haben tatsächlich noch keine Infos von Hifonics wegen Deiner Teile!
Gruss DD
|
|
|
06.09.2004, 11:19
|
#27
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
So, es ist vollbracht!
Besten Dank nochmal an die Jung´s von jamcar!
Mal 2 Bilder:
[IMG]  [/img]
[IMG]  [/img]
Quasi fast fertig... Ein Schriftzug wird noch eingefräst in die Glasplatte. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|