Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2017, 22:35   #21
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Und wer zu allem seinen Senf abgeben muss klar im Nachteil
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2017, 18:51   #22
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

DME auslesen, kann den E-Lüfter auch ansteuern.
Wenn dort steht "Endstufe Motorlüfter"
Dann Kabelbruch oder neuen Lüfter verbauen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 23:55   #23
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Entschuldigt, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich habe den Wagen am letzten Dienstag zu Freundlichen gebracht und kann ihn morgen abholen.
Mal sehen was es am Ende war. Ich werde berichten.

Mangels Viscokupplung war es diese jedenfalls nicht.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 08:49   #24
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

So, habe gestern das Auto abgeholt. Es war der Lüfter. Dieser ließ sich in der höchsten Lüfterstufe nicht ansteuern. Also kompletten Lüfter getauscht und direkt in den Härtetest im Hamburger Berufsverkehr....läuft!
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 16:48   #25
willythecat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von willythecat
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Andechs
Fahrzeug: G11 740xD (01/17); Hyundai E-Kona; 3 x 316icompact
Standard

Hab heute auch was dazu mitzuteilen.

750i, 220tkm.
In Italien im Oktober in der Pampa bei sehr mäßiger Fahrt: GELB: Motor überhitzt, bitte mäßig fahren.
Kurze Zeit später: ROT: Motor überhitzt, sofort abstellen.
AUfs Feld udn INP4 rausgeholt: EIngangstemp 120°, Ausgangstemp 45°.

Dachte: klar Thermostat macht nicht mehr auf.

Neues Thermostat bei der BMW -WErkstatt einbauen lassen. Nach 3 Tagen wieder nach Italien, weil Auto fertig sei.
Fahr los und nach 10 km "Motor überhitzt!:

Mal unabhängig davon, dass die Werkstatt MIst gebaut hat, war die letzte Überlegung: Wasserpumpe.
Die hätte man auch leicht (hinterher ist man immer schlauer, aber dafür gibt es ja die Foren) überprüfen können:
Vom AUsgleichsbehälter den Verschluß öffnen (wenn kalt) und Motor an, da muss dann oben ein Wasserstahl auftreten und das Wasser in Bewegung sein.

War aber nicht.

Also zurück, Wasserpumpe ausgebaut: Was eine Schrott-Konstuktion. EIn Kunststoff-Flügelrad auf einer Stahlwelle. Das dreht irgendwann einmal durch.
Kann man auch nach Abnahme des Keilrimens leicht diagnostizieren: Das Antriebsrad der Wasserpumpe läßt sich super leicht drehen bzw. anstoßen.

Eine einfache Verzahnung würde ausreichen....
__________________
willythecat, Autor der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dieselbibel
Mein erster mit Check Control.
Was war ich stolz
willythecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfter läuft bei kalten Motor auf voller Drehzahl Vitamin-e³8 BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2011 13:30
Heizung/Klima: Lüfter läuft nicht, Ausgleichsbehälter explodiert! Egardo BMW 7er, Modell E65/E66 4 26.04.2010 19:27
Heizung/Klima: Lüfter Läuft nicht... Eicke BMW 7er, Modell E32 10 15.12.2009 15:56
Klimaanlagen Lüfter läuft nicht? Was kann es sein? Viervierer BMW 7er, Modell E38 5 20.07.2008 16:58
US- 740i Lüfter läuft nicht nach funcrab BMW 7er, Modell E32 6 28.07.2003 01:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group