Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2016, 19:56   #21
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Lief bei mir ohne Pin
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 20:00   #22
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Passt. Und war der Klang erträglicher als beim Business rds?
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 07:21   #23
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

UPDATE,

Jetzt habe ich das Professional RDS eingebaut. Alle Funktionen wie Lenkrad usw funktionieren natürlich und der Klang ist nochmal um Welten besser als mit dem Becker Traffic Pro das ich verbaut hatte. Bin voll auf zufrieden mit der Lösung vor allem weil es wieder Orginal aussieht. Kann ich nur empfehlen.
Das Professional RDS ist von Becker und hat die Bezeichnung BE2451. Alternativ gibt es auch das BE2456 das habe ich aber nicht probiert.
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 07:31   #24
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Ehrlich? Ich konnte damals zwischen Business und Professional keinen markanten Unterschied hören. Da war das DSP von meinem 12er wohl schon ziemlich im Sack Für ein Winterauto war es für mich vollkommend ausreichen.

Zum Thema Klang, in ca 4 Wochen werde ich fertig sein:
- USB 7.1 Soundkarte mit DSP Steuerung
- Front/Hecksystem von AudioSystem in Helon Ausführung
- Centerlautsprecher jeweils verdeckt in das große Heizungsgitter vom Amaturenbrett sowie in der Hutablage integriert.
- 2 Höchtöner sichtbar im Himmel integriert
- Als Sub entweder mein 38er Helon im 100 Liter Bassreflexgehäuse oder mein 38er Spl von Ground Zero. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, zwecks Gewicht/Leistung/Stromverbrauch
Danach können wir uns über Klang unterhalten
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 07:36   #25
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

Warscheinlich hast du da keinen Unterschied gemerkt weil der Vertärker für das DSP separat ist. Bei mir werden die Boxen direkt vom Professional RDS befeuert weil kein Soundsytem verbaut ist. Das sich das bei dir dann besser anhört ist sehr warscheinlich mit dem Aufwand den du da betreibst :-)
Aber ohne Witz zum Business RDS ist ungefähr 300 Prozent Klang dazu gekommen. Gibt sogar ansatzweise Bass jetzt^^
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 09:04   #26
ottl
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Also ich kann Dir nur zustimmen. Bin auch vom Business auf das Professional umgestiegen (ohne DSP) und der Klang wurde um Welten besser. Ich habe sowohl bass als auch treble um eine Stufe über Mittelstellung angehoben, das klingt meiner Meinung nach noch a bisserl besser.
ottl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 15:47   #27
kamikazemike
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kamikazemike
 
Registriert seit: 30.12.2015
Ort: Bei Mainburg
Fahrzeug: E38 735i (12.97) / T4 Multivan / MX5
Standard

Kann auch nur zustimmen, bin vom Business zum Professional gewechselt (ohne DSP).
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Habe das BE2456 für 40€ in der Bucht bekommen. Ist jeden Cent wert.
kamikazemike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
radio e38


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: BM24-Radio limp Suche... 1 23.11.2011 10:59
E38-Teile: BM24 Radio Modul V8-Alex Suche... 2 11.10.2010 22:28
E38-Teile: Radio BM24 TMC DonyBresco Biete... 0 18.06.2010 20:18
BM24 Radio mk2611 Suche... 1 14.08.2005 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group