Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2016, 13:55   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Beim E32 750 ist es unausweichlich, dass Dich der D-Zug-Zuschlag kostet. Billig ist er nicht, die meisten Werkstaetten haben keine Ahnung, da macht man alles selber, und der M70 Motor ist fuer einen Schrauber-Anfaenger nicht das Einfachste und kostet an Teilen immer doppelt, man denke an 2 Benzinpumpen, 2 Verteiler, 2 DKs, die neu schon ueber 1000 EURO kosten (das Stueck natuerlich), 2 Kats, 2 LMM, EML, teure Niveaudaempfer, oder wenn es noch schlimmer kommt superteure EDC III rundum, die mehr kosten als das Auto noch Wert ist, wenn man sie denn noch neu bekommt. Und wenn man sich fragt, was der 750 verbraucht, dann bedeutet das, das Auto ist das falsche fuer mich, denn der 750 geniesst jeden Liter und sehr viel davon. 25-35 Liter kein Problem im Stadtverkehr und Stau. Aber man hat natuerlich ein Top Auto, aber es kostet. Ich mache ALLES selber an meinem 750 und bin ein 750 Fan, aber wenn ich den immer in die Werkstatt geben muesste, dann haette ich einen 735.

Fuer den Alltag wuerd ich da einen 735 vorziehen mit dem guten alten M30 Motor.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 13:57   #22
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Bei Verschleiß- und Wartungsteilen sind die Preise nämlich baujahr-unabhängig vergleichsweise hoch.
Kaufst Du einen mit frisch revidiertem Fahrwerk, wird der Preis i.d.R. entsprechend hoch sein. Kaufst Du einen billigen mit waidwundem Achs-Geraffel, musst Du eben entsprechend nach-investieren - weißt dann aber ganz genau, was wie von wem erneuert wurde.

Olli
Wobei die Achse selber innerhalb von guten 2Std selber tauschbar ist und wenn man die Augen aufmacht beim Kaufen, bekommt man Markenteile(TRW/Lemförder) zum gleichen Preis wie ,,No Name,,(Febi,Ruville,SWG etc).. So habe ich jetzt für eine Druckstrebe ohne Lager 55€ bezahlt,von Lemförder..Normal leigt die bei ~100€

Das ganze geht dann auch bei ner Selbsthilfe,wenn verfügbar oder bei nem Forumsmitglied der ne Bühne hat(Muss man halt mal ~100km fahren) Man spart selbst dann.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:04   #23
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Dem stimme ich zu Erich!
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:13   #24
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Hm wenn Du selbst nicht schrauben kannst ist der M70 nicht so der richtige Wagen für dich, der kann sehr schnell zum echten Groschengrab werden, über den M60 V8 wollen wir da mal gar nicht reden.

Hast du dir auch schonmal mit dem Gedanken angefreundet event. einen M30 R6 ins Auge zu fassen. Der ist bei Rep. günstiger und auch überschaubarer und das Angebot ist auch größer als beim V12. Gut er hat nicht den Nimbus des M70, ist aber das klassische BMW 6Zylinder Triebwerk und als 3,5 l ganz ordentlich motorisiert.

Ansonsten mußt du dich nach einem Fahrzeug ohne jeglichen Wartungsstau umchauen und das wird schwierig, ja beinahe unmöglich und ist natürlich kostenintensiv, egal ob M60 oder M70. Dann sind wir tatsächlich in der Region ab 7-10T€ auch mehr ist für gute Exemplare möglich.

Die günstigen Zeiten sind beim E32 vorbei!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:19   #25
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Die günstigen Zeiten sind beim E32 vorbei!
Eher würde ich sagen:
Unter der Prämisse, dass man für Kleingeld einen frisch durchsanierten Wagen kaufen kann, hat es diese Zeiten nie gegeben.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:24   #26
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Na ja Olli vor 3-4 Jahren hast du ganz ordentliche Fahrzeuge schon noch für unter 4000€ bekommen. Die hatten dann einen sehr überschaubaren Wartungsstau, der leicht und mit wenig Kosten behebbar war.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:34   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich seh das so: die Zeiten sind vorbei, wo sich einer einen billigen E32 gekauft hat mit Alter ca. 10 Jahre, dicke Felgen und Reifen drauf, lauter Auspuff, aber kein Geld fuer den Oelwechsel oder Wartung.
Was heute noch rumfaehrt an E32, sind mehr oder weniger Liebhaberfahrzeuge, die mehr gepflegt werden.
Und als Winterauto hat der E32 wohl auch ausgedient.
Da nehmen sie schon was Neueres.
Genau so ist es mit dem E23 gegangen. Den fahren heute nur noch Liebhaber und Fans dieses Modells.

Der juengste E32 ist nun halt mal auch schon ueber 20 Jahre alt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:38   #28
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

So ist es; und die Ersten dürften bei Saisonbeginn dann auch mit dem H-Kennzeichen rumfahren! Der E32 ist offiziell nun auch ein Oldtimer und das wird die Preise nun noch weiter steigen lassen!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:55   #29
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard Fahrer-Größe beim E38

Hallo,

habe letzte Woche einen E 38 probegefahren, mit Sportsitzen des M-Paketes.
Bin selber 1,91 m groß und fand den Wagen absolut nicht zu eng oder niedrig, obwohl er noch das Schiebdach mit drin hatte.
Laß Dich nicht entmutigen
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 15:05   #30
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Du hast schon gelesen das es sich hier explizit um den E32 handelt.

Und in Punkto Sitzhöhe, ich bin selbst 1,92 m hab mit M-Sportsitzen wirklich noch ausreichend Kopffreiheit

P.S. ganz vergessen, auch meiner hat ne Dachluke.

Geändert von oetti (14.01.2016 um 15:12 Uhr). Grund: Dachluke
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit 1,5 Monaten BMW Fahrer und schon enttäuscht Johnny750iL BMW 7er, Modell F01/F02 20 18.07.2015 22:06
Zweitwagen gesucht - gebrauchte Gurke oder neu leasen/finanzieren? 7er Fan Autos allgemein 68 19.04.2012 17:54
Neue Liebe und nicht enttäuscht Reiner F. Mitglieder stellen sich vor 14 05.09.2011 19:41
Gurke, oder nicht Gurke - das ist hier die Frage... :-) thisismynick eBay, mobile und Co 19 25.07.2006 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group