Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 08:47   #21
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 7er Fan

ich habe jetzt in 2 jahren, seitdem ich das auto fahre, genau zweimal eine fehlermeldung gehabt. ansonsten nie probs.
der fernbedienungsschlüssel spinnt ja auch manchmal. muss man alles nicht so eng sehen.
hättest mein navi sehen müssen 1995. alle paar tage wurde während der fahrt der monitor schön bunt und dann schwarz. nach 5 min. wartezeit o. zündung ging es wieder.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 09:02   #22
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Dann sei glücklich, genieße den Tag und bete zu Gott, dass es bei dir so bleibt

Bei meinem Alten funzte es permanent nicht und beim Neuen machte es mit den M-Parallel auch ab und zu schon Zicken, seit vorgestern hat es ja nun vollständig durchgedreht


Grüße

Oliver
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 09:57   #23
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 7er Fan

und was sagt dein freundlicher dazu????
muss doch zu reparieren sein.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 11:52   #24
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Also beim Alten haben sie mehrmals die Sensoren ausgewechselt, das Steuergerät neu "initalisiert" (oder was weiß ich, was die da genau dran gemacht haben )

Dann funzte es sporadisch mal mehr, mal weniger


Beim neuen hatte ich jetzt noch nix gesagt, dass "Hauptproblem" trat ja erst seit vorgestern auf, seitdem ich mir permanent "Reifenpanne" anhören-und sehen darf

Da gibt´s nun 2 Möglichkeiten: Entweder den ganzen Schrott ausbauen oder Sensoren nachrüsten, wobei ich Lösung 1 präferiere :zwink


Grüße

Oliver
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 12:22   #25
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hallo 7er-Fan,

da die Meldung "REIFENPANNE" alle anderen Meldungen überlagert, so daß andere Meldungen keine Chance mehr habe, solltest du mit der RDC-Taste (Siehe Betriebsanleitung) einfach neu kalibrieren. Der Rechner erkennt dann, so bei mir wenigstens, daß mit den Sensoren irgendetwas faul ist und meldet nach einer längeren Zeit "RDC... inaktiv", die dann auch wieder verschwindet (nur die roten Pfeile bleiben übrig). Bei mir ist so daß nach jedem Anlassen vom Motor nach 20 km Fahrt diese Meldung wieder kurzfristig erscheint. Bei meinen 16" hat RDC bis her funktioniert. Werde die 18er irgendwann nachrüsten. Ohne die Sensoren habe ich allerdings schon 2x das Problem, wenn ich mal an einem BMW vorbeifahre, plötzlich Reifenpanne im BC erscheint, gehe davon aus daß die Antennen die Sensoren vom Fremdfahrzeug in dem Moment erkannt hat. Ging nur durch RDC kalibrieren-Taste wieder rückgängig.

Olli

(verstehe allerdings nicht, was der Tüv mit dem Ausbau des Steuergerätes zu tun haben soll ???)
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 12:27   #26
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von V8-Olli
da die Meldung "REIFENPANNE" alle anderen Meldungen überlagert, so daß andere Meldungen keine Chance mehr habe, solltest du mit der RDC-Taste (Siehe Betriebsanleitung) einfach neu kalibrieren.
Hab ich auch schon probiert, nach 10 Sekunden jedoch *Zong* "Reifenpanne"

Wuuuaaaaah, verdammtes Steuergerät, ich ropp´s raus und setze es in Flammen (damit hab ich ja schon erfahrung )


Grüße

von Olli zu Olli
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 12:45   #27
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 7er Fan

möglicherweis ist einer der sensoren defekt. muss doch feststellbar sein.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 13:40   #28
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Naja, viel Feststellen wird man da jetzt nicht mehr können, der Bimmer ist ja nun, wie allseits bekannt, ausgeschlachtet :(

Am neuen ist es ja klar, dass es nicht mehr funzt, fehlen ja die Sensoren, was mich nur aufregt, dass jetzt permanent "Reifenpanne" kommt und nicht "Reifendruckkontrolle inaktiv"


Grüße

Oliver
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:08   #29
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Bekannter von mir hat an seinem 7er das gleiche Problem gehabt.
Fährt auch Winterreifen ohne RDC.
Zuerst kam die Meldung "Reifendruckkontrolle inaktiv"
und zum Schluß kam die Meldung "Reifenpanne"

Nachdem er die Sommerreifen mit RDC wieder fährt,
ist die Meldung "Reifenpanne" wieder erloschen.

Meine Vermutung wäre,
ab einer bestimmten Anzahl von Meldungen "Reigfendruckkontrolle inaktiv"
erscheint dann "Reifenpanne"

Also RDC auf Alpinafelgen nachrüsten.
Mein RDC funzt seit Monaten problemlos.


Gruß Manni

[Bearbeitet am 21.4.2004 um 19:12 von Albatross]
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:22   #30
Kurti
Uhrenfetischist
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
Standard

Wie lange halten eigentlich die Batterien in den Sensoren? Kann man die überhaupt wechseln? Wie erkenne ich von außen ob die Sensoren funktionieren? Wir haben heute mal ein Rad mit zu wenig Druck in den Kofferraum gelegt und es ist nix passiert, auch nicht wenn man neu kalibriert hat.

Grüße Kurti, der die Sensoren in den Alpinas nachrüsten würde. Wenn schon Alpinas dann richtig!
Kurti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group