Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2015, 08:42   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und das ist bekanntlich eine Riesen Investition ^^
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich frag jetzt mal so blöd: Kann es sein das Du noch nie selbst irgendwo geschraubt hast?

Wie schon geschrieben kann so eine Mutter irgendwo rumschubbern aber was noch viel ärgerlicher ist, dass man ein entscheidenes Teil nicht festschrauben kann und ev. erst am Montag danach das bestellt um dann vielleicht noch einige Tage drauf zu warten. Hat mich früher auch immer sehr geärgert. Und dabei geht es sicher nicht um die 10Cent.
Stimmt - ist ne blöde Frage.

Ich habe immer eine Menge Schrauben und vor allem Muttern im Vorrat.
Genau aus DIESEM Grund!

Das ist eben gescheite VORSORGE von jemandem, der seit Jahren schraubt - was auch immer .....

Beispiel:
Besuch des Kraftwerks Eschweiler, mit Ausflug auf das Dach hoch oben.
Dort lag eine Mutter - mitgenommen.
1 Woche später Kinderbett aufgebaut - es fehlte eine Mutter.

Genau DIE, die ich auf dem Dach des Kraftwerks gefunden hatte, war die fehlende ....
Brauchte also nur in meinen Vorrat zu greifen.

Ansonsten schon vor vielen Jahren einfach einen Vorrat käuflich angelegt ......
Ist ja intellektuell nicht grad das schwierigste ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (25.11.2015 um 08:49 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 18:47   #22
jangster4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
Standard Antwort

Ja ja, Peterpaul...Du hast schon Recht, was den Vorrat mit den Schrauben angeht. Aber so einer wie ich hat zwar in seinem Alter eine ganze Menge an Schrauben angehäuft - die "richtige" jedoch fehlt meistens. Deshalb sollte meine Warnung zur Vorsicht auch nur hilfreich und auf keinen Fall bevormundend sein. Übrigens: ich bin zwar "gelernter DDR Bürger" und habe schon sehr viel an Autos geschraubt - jedoch noch nie an einem BMW. Außer damals die recht einfache Sache mit der Servopumpe für die Öffnung des Kofferraums. Das habe ich aber auch nur selber machen können, weil ich hier im Forum eine konkrete Anleitung mit allen Schritten erhalten habe. Ein BMW ist ja nun mal kein Trabbi, Wartburg, B1000, Lada ....usw. DAS waren die Autos, an denen ich mich damals noch austoben konnte, weil sie weniger kompliziert aufgebaut waren. Deshalb bitte ich um Nachsicht, falls ich mal eine dumme Frage stelle. Gruß Bernd
jangster4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 20:04   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hey Bernd - DU stellst niemals "dumme" Fragen ....
Eigentlich kaum einer.

Besser 1mal zu viel als zu wenig gefragt..

Meine Replik galt ja auch nur der Vermutung, dass ich noch niemals geschraubt habe von TomS.

Als ich damit angefangen hatte, war ich es leid, immer gerade eben nicht die passende Mutter / Schraube zu haben.
Also hab ich mir so aneinanderreihbare Schubladen erworben und systematisch von allen gängigen Größen - ob metrische oder Blechschrauben oder Spax oder Muttern oder Nägel oder Bilderhalter oder ..... kleine Vorräte angelegt.

fg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 16:31   #24
jangster4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
Standard Deine Antwort

Hallo, Peterpaul
Ich danke Dir erst einmal für Deine ermunternden Worte. leider bin ich heute schon bei dem Versuch gescheitert, die Motorabdeckung zu öffnen, weil ich keinen größeren Schaden verursachen wollte. Sag bitte mal : sind die kleinen runden (wie ich vermute Schraubenabdeckungen) geklebt oder geschraubt? Mit etwas Kraftaufwand und einem sehr dünnen Werkzeug habe ich nicht mal diese ab bekommen. Deshalb habe ich auch erst einmal aufgehört. Auf die Antwort bin ich nun gespannt. Gruß Bernd Ach so, bitte schreibe mir doch auch mal wie ich hier eventuell auch mal ein Foto reinsetzen kann - Danke
jangster4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:06   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
....
Beispiel:
Besuch des Kraftwerks Eschweiler, mit Ausflug auf das Dach hoch oben.
Dort lag eine Mutter - mitgenommen.
1 Woche später Kinderbett aufgebaut - es fehlte eine Mutter.
...
Bist schon nen ganz schneller...besorgst dir eine Mutter und schon eine Woche später brauchst du ein Kinderbett
Aber wenigstens haste nun nen strahlendes Kind

@jangster4: du meinst vermutlich diese Kunststoff-Clip's. Diese haben in der Mitte einen Stift, welcher mit einem dünnen Draht/Nagel hinein gedrückt werden kann, danach ist der Clip ganz leicht zu ziehen. Danach aber die Stifte wieder suchen, die sorgen dafür dass die Clip's nach dem Zusammenbau auch wieder halten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:12   #26
jangster4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
Standard

ich habe bei mir keine kleinen Stifte. zumindest sind keine zu sehen. Die runden Abdeckungen sind ungefähr 10 Cent Stück groß und haben in der in der Mitte einen Durchmesser von ca.5mm.
jangster4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:29   #27
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Drück doch einfach mal drauf
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:35   #28
jangster4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Lawitz
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
Standard

s werde ich dann morgen mal in Angriff nehmen.
jangster4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:42   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Bist schon nen ganz schneller...besorgst dir eine Mutter und schon eine Woche später brauchst du ein Kinderbett
Aber wenigstens haste nun nen strahlendes Kind

.....
... hatte ... hatte ..
Die Begebenheit ist so ca. 31 Jahre her ...^^

.... also nicht aktuell ne Mutter besorgt ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 17:45   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dann genauer anschauen... die könnten doppelt sein, so daß der Stift eben die große "Platte" beinhaltet und der eigentliche Clip kleiner ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe ein paar Fragen zu meinem "neuen" E38 Katata_Fisch BMW 7er, Modell E38 14 30.08.2010 19:57
Elektrik: Mein "Neuer" und schon ein paar kleine Fragen. Jaques BMW 7er, Modell E38 20 11.03.2009 19:48
Ein paar fragen zu meinem neuen!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 20.12.2005 22:10
Auch von meinem "Understatement-Bimmer" ein paar neue Fotos 7er Fan Mitglieder stellen sich vor 28 11.01.2004 16:19
Ein paar Fragen zu meinem "neuen" 730iR6 Marco730i BMW 7er, Modell E32 8 19.05.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group