selbst der Bordcomputer war in den frühen Ausführungen Sonderausstattung...
wie die Fahrzeuge aus 94/95 wohl funktionieren konnten... so ganz ohne Bordcomputer? Fragen über Fragen

Die E38 im VFL der ersten Jahre hatten ein zweiteiliges Kombiinstrument. Hinten in das Kombiinstrument wurde die IKE, ein schwarzes Kästchen, eingesteckt. In diesem ist der km-Stand, die FG.-Nr. sowie der ZCS gespeichert. Wechselt man lediglich die Kombi-Anzeige, so bleiben alle Daten vorhanden, wird jedoch der schwarze Kasten (IKE) gewechselt, so sind alle Daten vom Teilespender-Fahrzeug ab diesem Moment im Fahrzeug eingerichtet.... es muß dann zwingend auf das korrekte Fahrzeug angepasst werden (codiert werden)
Die neueren E38 besitzen ein einteiliges Kombiinstrument, hier ist die IKE im Kombiinstrument integriert und nicht separat wechselbar! Beim Wechsel ist immer codieren notwendig da eben immer die Daten vom Spenderfahrzeug gespeichert sind....
Nen "Bordcomputer" im Kofferraum gibt es auch.... siehe meine Bilder im Album... nur nennt man diesen Computer dann CAR-PC


