Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 10:53   #21
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich habe den Fehler gemacht und an den Bremsscheiben gespart...

Obwohl ich eher ruhig fahre (so ein 728i ist eh kein Rennwagen) waren die nach kurzer Zeit krumm.

Ich kaufe nur noch Jurid.

ATE hat bei mir einen fahlen Beigeschmack, weil ich viel Ärger mit denen hatte... aber das ist bei mir halt so. Mir kommt auch kein Liquid Moly Öl ins Auto, weil mir da schon 2mal Mist mit passiert ist... das lag bestimmt nicht am Öl (oder vielleicht doch?)...auf jeden Fall...lieber nicht.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:01   #22
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

ja die gelochten, diese hier [url="http://www.ebay.de/itm/250851678868?_trksid=p2060778.m1438.l2648&ssPageNa me=STRK%3AMEBIDX%3AIT"] . und ich bin oft zügig unterwegs, und sorry, ich scheine wohl auch glück zuhaben, denn das bremsverhalten ist wesentlich besser als mit den scheiben und belägen die ich vorher hatte. und wären da probleme, hätte ich es schon sehn bzw merken müssen. also ich kann diese zusammenstellung empfehlen.

Geändert von Rehauge (01.02.2015 um 11:07 Uhr).
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:13   #23
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Das die besser Bremsen liegt ja an den RedStuff. Das spricht ja keiner ab. Aber die nachträglich gelochten Zimmermann Scheiben können die Temperatur nicht ab. Ich hab schon Zimmermann Scheiben in der Hand gehabt , da gingen die Risse von Loch zu Loch und bei einer fehlte schon ein Stück zwischen zwei Bohrungen.
Ich hatte zu Passat Zeiten mal mit dem Gedanken gespielt, aber nachdem ich mich mit den Scheiben beschäftigt hab, no way.

Staune echt das die ne ABE bekommen haben.

Aber wenn Du mit zufrieden bist und noch alles gut ist freut es mich für dich
Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 11:33   #24
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

wo meines erachtens immer wieder fehler gemacht werden beim einbau der scheiben, ist die sauberkeit der radnabe, wobei auch schnell verspannungen und temperatur übertragungen mangelhaft sind. wodurch oft spannungsrisse entstehn. die auflagefläche der scheibe muß gut abgereinigt werden, mit einer drahtbürste oder einem drahtigel. anliegenger rost sollte vollständig entfernt werden, unebenheiten gegebenfalls planschleifen. danach ein gutes hitzebeständiges fett dünn auftragen.
dieses beachten wenige, und daher führen selbst qualitativ hochwertige scheiben oft zu problemen.
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 12:12   #25
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Also ich glaub nicht dass Risse durch die gesamte Scheibe von falschem Einbau herrühren. Gibt reichlich Bilder im Netz
Wenn Deine bisher keine Risse haben, freue Dich.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 14:04   #26
Schinko_74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schinko_74
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
Standard

Ich kenn das auch noch gut aus Golf GTI Forum,
da sind diese gelochten Zimmermann den Leuten reihenweise
nach Regenfahrten oder Ringbesuchen um die Ohren geflogen.

Ich habe in meiner "low power" Maschiene auch seit über 10000 km
recht günstige ATE drin und kann nicht klagen.
Ich würde sie wieder einbauen.

Grüße
Schinko_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 15:40   #27
daniel-popescu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daniel-popescu
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
Standard

Ich fahre Zimmermann Coat Z scheiben(gelocht) mit ate belag,also ich habe gehört das die Coat Z viel besser sind als die normalen sport bremsscheiben von Zimmermann.
Nach 20tkm ist alles top,keine probleme
daniel-popescu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 16:16   #28
lackaffe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard

Ich war bisher mit den ATE zufrieden.
Habe hinten die Ceramic-klötze drauf.
Die sind auch mit der Originalen Stahlbremsscheibe kompatibel.

Meine hinteren Felgen muss ich seither kaum putzen. Wie groß der Unterschied zu den "Normalen" sein wird sehe ich aber erst sobald vorne auch neue drauf kommen.


Gruß
lackaffe
lackaffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurbelwellensensor 728i wechseln - meine Erfahrungen Schinko_74 E38: Tipps & Tricks 1 01.07.2018 10:58
Motorraum: Hat Jemand Erfahrungen mit dem Wechseln der Steuerkette? kingkoopa BMW 7er, Modell E32 6 13.12.2009 21:32
Erfahrungen mit E32 mit M60 Motor 292 tkm NielsHofmann Mitglieder stellen sich vor 2 24.11.2009 06:49
Bremsen: Bremsklötze/Scheiben bei BMW oder PitStop wechseln? Jo BMW 7er, Modell E38 20 12.11.2004 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group