Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 19:51   #21
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bau noch nichts auseinander!!!!! , sonst muß der Reibwert NEU eingestellt werden.
Erst das Blech entsichern und raus hebeln, am besten NEU nehmen.
Die Mutter zum Flansch und zur Kegelrad-Welle mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abschrauben.
Die Kegelrad-Welle zum Flansch mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abziehen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:25   #22
santaclaus93
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
Standard

...zu spät ...
nein Scherz, hab natürlich alles gekörnt jetzt muss nur noch Flanschi abbekommen
santaclaus93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:29   #23
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Scherzkeks , aber ist ja deine H-Achse

Versuchs mit einem robustem Zweiarm-Abzieher, kein Spielzeug.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:40   #24
santaclaus93
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
Standard


warum muss eigentlich auch der Flansch gekörnt werden? der kann doch eigentlich auch verdreht (in anderer Position) auf der Welle sitzen, dadurch würde sich doch das Reibmoment nicht ändern, oder?
santaclaus93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 23:18   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Was vorher in der Position gut gelaufen ist, läuft auch hinterher in der selbigen gut.
Warum willst etwas ändern, was 20 Jahre gut gelaufen ist??
Wenn Du den Flansch aufsetzt denk an Deine Frau, nicht mit Gewalt, mit der Hand aufschieben bis das Gewinde zum aufschrauben sichtbar ist, ansonsten mußt Du das Diff hinten aufmachen und gegen das Kegelrad drücken damit Du die Mutter 1 Gang aufsetzen kannst.

M F G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 09:04   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Kollege,
so unbedarft und locker wie du an die Sache dran gehst,
so entspannt würd ich auch gern mal denken.

Also ich mach mir bei solchen Sachen als VORAB einen Kopf was da auf mich zukommt
Aber du nimmst eben "learning by doing" wortwörtlich

Du brauchst mich nicht per U2U kontakten und kannst deine Fragen ruhig hier stellen (was du ja auch parallel gemacht hast).

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Die Mutter zum Flansch und zur Kegelrad-Welle mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abschrauben.
Die Kegelrad-Welle zum Flansch mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abziehen.
Das wichtige ist DIE POSITION DER MUTTER ZUR WELLE,
den Flansch kannste vernachlässigen, ist aber auch kein Fehler diesen wieder an der alten Position einzubauen

Und wie Haschra sagt,
einen GUTEN 2 oder 3 Armabzieher und den Flansch runterziehen,
geht glaub gar nicht so schwer wie ich mich erinnern kann.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 10:11   #27
santaclaus93
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
Standard

ach Leute, das Leben ist doch ein Spaß
und so ein gewisses Verständnis hab ich schon, als angehender Wing
hab jetzt alles aus-und wieder eingebaut, lief ganz gut. Jetzt muss es nur noch dicht halten
Jetzt kommen noch die Simmerringe Wellenausgang dran..
lg Henrik

Geändert von santaclaus93 (25.09.2014 um 10:16 Uhr).
santaclaus93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 12:28   #28
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hi Chris,
Wenn Du die Kennzeichnung so vornimmst wie ich, und alles so verbaut ist wie vorher, brauchst nachher nicht suchen wo evtl. die leichte Unwucht herkommt.
Bei solchen Reperaturen setze ich lieber auf mehr Genauigkeit als nötig ist, erspart einem manchmal doppelte Arbeit.
Den Flansch könnte man auch in jeder anderen Position einschieben, denn ein neuer wird ja auch in einer X-beliebigen Position eingebaut.

Was ist ein "angehender Wing".

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 12:30   #29
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Was ist ein "angehender Wing".
Vermutlich Wirtschaftsingenieur

... was manches aber nicht einfacher macht

Dem Ingenieur ist nichts zu schwere -
Er lacht und spricht: Wenn dieses nicht, so geht doch das!
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 12:48   #30
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hab mal das Netz bemüht, Wing ist richtig. Die haben aber auch mit Technik und Natur zu tun.
Daher denke ich, das die Rep. wohl ganz gut gelaufen ist.
Mir macht eher sein Forumsname ein bisschen Sorge.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
differential undicht, differentialeingang


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und Natürlich Ein Herzliches Hallo An Alle pauka76 Mitglieder stellen sich vor 8 26.01.2008 19:03
was für oldiefans, natürlich ein bmw peter becker eBay, mobile und Co 2 18.04.2006 08:04
Und wie transportiert man den Christbaum? Natürlich im.. AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 22 26.12.2003 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group