Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Eigntlich mach ich keine Threads auf , wegen meine schlechte rechtschreibung, aber ich muss euch warnen, vorallem die neuren mitglieder die sich nicht so gut auskennen.
Ich habe seit mehr als ein Jahr dieses rucken im Getriebe,es kommt mal für paar tagen dann ist es weg und nach paar Wochen kommt es wieder , dieses rucken ist bekannt hier in Forum und viele haben das , manche haben es behoben manche nicht.
Habe vieles versucht, ZF Darmstadt getriebe service , Getriebe Stg getauscht usw , doch dann dachte ich wie wärs wenn ich mal die hardyscheibe tausche.
Grundsätzlich kaufe ich kein billig zeug , aber weill ich schon in der lezten wochen sehr sehr viel investiert habe , dachte ich mir, ich kaufe nicht das billigste aber auch nicht was sehr teuer ist.Gesagt und getan , habe das hier bestellt
eingebaut und los gehts.Nach 3 km musste ich bergauf fahren , da habe ich ein wenig mehr gas gegeben , der wagen schaltet runter , und auf ein mal gibts vibrationen und ein leichtes rattern.Am nächsten tag bin ich in der Werkstatt gefahren, und die habe gesagt das die haryscheibe eiert.Gut neue bestellt , und das dreifache bezahlt aber egal hauptsache sind die vibrationen weg.
Heute haben wir die hardyscheibe ausgebaut um die neue zu montieren, wir waren regelrecht schockiert über den zustand von der hardyscheibe, aber schaut selbst;
und das alles nach paar tagen ? wie ist sowas möglich ?
Geändert von daniel-popescu (29.06.2014 um 08:28 Uhr).
den spruch kenne ich , schon oft gelesen , es war mir klar das ich haue bekomme hier , ich hoffe nur das es keine "kollateralschäden" gibt.
@Claus
ich hätte mich besser über Mapco teile informieren sollen, ich were es zurück schicken.
Ich habe oft gelesen das billig teile nicht lange halten, (daswegen hat mich meine vorderachse überholung ne menge kohle gekostet) aber das sowas kurz nach einbau passiert
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
hm ist schon komisch! Die sieht übel aus! Wie wahrscheinlich ist es das es sich eventuell um einen Montagefehler handelt? oder einen anderen Schaden der dies verursacht hat? Ich meine deine alte Hardyscheibe war ja auch hin. Wenn die "Eiert" ist das schon merkwürdig! Das würde man doch vor dem Einbau sehen wenn die krumm wäre , Theoretisch.
Die Scheibe ist nicht krumm, die ist gerissen. Liegt mit Sicherheit an der Gummimischung. Einbaufehler bei ner Hardyscheibe geht eigentlich nicht.
MAPCO ist ein Teilekonfektionierer und die kaufen halt immer nur das billigste ein.
Aber was solls: Der Erfolg gibt ihnen leider recht.
Mir kommt sowas nicht ins Auto......
Es sieht aber auch so aus, als ob die Motorlager (Hier aufm Foto die Getriebelager) schon reichlich hinüber sind, könnte verschleissfördernd sein.
So schnell darf natürlich kein Neuteil aufgeben
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.