


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2004, 10:09
|
#21
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Bei mir war offensichtlich früher mal ein Marder drin, die Dämmung sieht auch irgendwie angeknappert aus...
Marderschutz:
Seitdem nie wieder was gewesen, allerdings gibts in Berlin nicht sooo oft Marder und auf dem Land hab ich einen Wach-Bären der aufpasst... 
|
|
|
25.03.2004, 01:37
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Original geschrieben von Dierk Luetje
Glaube ich nicht, dann hast Du ein Problem. Ich schick Dir meinen Hund vorbei.
Du wirst mind. 1 Bein verlieren. (Rottweiler 70 Kg)
Aber Du hast recht, die Hundemarkierungen halten das Grundstück katzenfrei und wahrscheinlich auch marderfrei.
MfG Dierk
|
kannst du machen - auf unserem Grundstück laufen ein Schäferhund und ein Rottweiler rum, einer wird deinen dann schon klein kriegen... :zwink
Katzen laufen auf der anderen Hälfte rum, die ägern die Hunde immer...
|
|
|
25.03.2004, 05:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Katzen laufen auf der anderen Hälfte rum, die ägern die Hunde immer... [/quote]
Dann musst Du den Zaun zur anderen Hälfte entfernen, danach gibt es keine Katzen mehr.
MfG Dierk
|
|
|
12.05.2004, 21:41
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Original geschrieben von TomS
Bei mir war offensichtlich früher mal ein Marder drin, die Dämmung sieht auch irgendwie angeknappert aus...
Marderschutz:
http://linux-viper.de/upload2/1080122776marder.JPG
Seitdem nie wieder was gewesen, allerdings gibts in Berlin nicht sooo oft Marder und auf dem Land hab ich einen Wach-Bären der aufpasst...
|
OK, nachdem der Marder nun bei mir Stammkunde ist
habe ich den Tread nocheinmal aufgemacht.
Also...
Wo kann man den Pluspol sonst noch anschliessen???
Und ist das Ding dann auch an wenn die Zündung aus ist?
Die ganzen Leuchten gehen doch nach paar Minuten aus.
Wo habe ich den immer Strom?
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
12.05.2004, 22:11
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW E38 740i 03.1997
|
Hallo ihr alle
Mein Sohn fährt einen E 36 325i .Hat das Problem mit Marder auch gehabt . Hat sich beim Stahlgruber einen Marderschreck Extra gekauft kosten 97,15 Euronen plus Mwst. seidem hat er Ruhe. Sieht genauso aus wie der
von CK. und TomS . Ich habe die Probleme nicht , weil mein 740er in der Garage steht .
gruß Jürgen
|
|
|
13.05.2004, 00:40
|
#26
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
@C.K.
So einen "Marderschreck" wie auf dem Bild gibts bei Ebay schon ab 10.-Euro oder im Zubehörhandel. Ich habe auch so ein Teil. Du schließt ihn entweder an Dauerplus an (beliebige Stelle, z.B. den Pluskontakt im Motorraum, der für eine etwaige starthilfe genutzt wird) und er läuft die ganze Zeit. Bist Du technisch "bewandert" kannst Du auch ans Zünschloß gehen, so dass die Elektrik erst anspringt wenn Du den Wagen abstellst und die Zündung ausschaltest. Um den Stromverbrauch brauchst Du Dir keine Sorgen machen, diese Geräte verbrauchen weniger Strom als z.B. eine Uhr etc. und halten auch bei "Dauerbetrieb" ewig!! Es werden durch dieses Gerät elekrische Impulse ausgestrahlt und die Viecher hassen das!! Hatte seitdem keine Probleme mehr!!
Gruss
heppinger
|
|
|
13.05.2004, 09:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Hat jemand von euch eigentlich schon mal die Original-Marderabwehr von BMW gesehen? Die ist ja Mega-aufwändig gebaut.
-Rainer
|
|
|
13.05.2004, 10:50
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Hab auch den Stahlgruber - Marderschreck; nun schon seit 3 Jahren. Sehr zu empfehlen!
Ich hatte vorher pro Jahr mindestens 3 Marderschäden und war schon am verzweifeln. Seit dem Einbau des elektronischen Ultraschall - Marderdings ist Ruhe.
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|