


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.05.2014, 23:56
|
#21
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Jap. Der DEKRA-Mann sagte zu mir, dass eine Feinstaubplakette mittlerweile Pflicht sei. Und das ist schlicht und ergreifend falsch.
|
Wär' ja noch schöner...im Grund gilt also auch hier, was Nilson kurz zuvor schrieb: was da ist, muß funktionieren bzw. stimmen, aber was nicht da ist, muß auch nicht stimmen oder gar lesbar sein. Ein Grund mehr, sich den sinnlosen Quatsch zu sparen...
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
15.05.2014, 00:08
|
#22
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Nunja, ich muss regelmäßig durch die Umweltzone fahren. Von daher habe ich keine andere Möglichkeit..
Versuch' mal einen DEKRA-Typen zu überzeugen, dass er keine Ahnung hat - bevor er dir die HU-Plakette geklebt hat.. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
15.05.2014, 17:50
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Ich habe auch die Umweltplakette aus der Bucht. Das Kennzeichen ist eingedruckt und auch nach 2 Jahren noch lesbar.
Hier in der Region drucken im Übrigen auch die Landkreise die Kennzeichen in die Plakette. Es scheint also selbst in den Behörden kaum einer etwas von den verschiedenen, zum Teil abstrusen Regelungen zu wissen.
Während man in der Bucht eine Plakette mit dauerhaftem Laser-Druck erwirbt, erhält man vom Landkreis eine mittels Nadel-Druck, die bleicht dann innerhalb von wenigen Monaten aus. Ganz tolle Idee!
Ansonsten ist's mir egal: Die Plakette klebt und gut. Der Rest ist mir Wurst. 
__________________
|
|
|
16.05.2014, 01:49
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Gilt die denn überhaupt. 
Ich dacht in der Verordnung ist ein "lichtechter Stift" vorgeschrieben.
Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - 35. BImSchV) §3
http://www.gesetze-im-internet.de/bi...221810006.html
Demnach sind alle bedruckten falsch gekennzeichnet.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (16.05.2014 um 01:55 Uhr).
|
|
|
16.05.2014, 07:20
|
#25
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vielleicht einfach mal alles lesen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.05.2014, 08:03
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Was ist denn die Legaldefinition von "Stift"?
Da müsste man mal in Ausführungsbestimmungen und Kommentare reinschauen.
Vielleicht zählt ja auch der "vollautomatisierte Laserstift"....
|
|
|
16.05.2014, 09:17
|
#27
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Gilt die denn überhaupt. 
|
Kurz: Ja! Weil sie in der Praxis absolut anerkannt wird. Ich habe in diesem Thread auch was dazu geschrieben.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.05.2014, 10:02
|
#28
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Für den Octavia meiner Frau wurde die Plakette auch gleich bei der Zulassungsstelle mit ausgegeben - bedruckt.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
16.05.2014, 10:14
|
#29
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Für den Octavia meiner Frau wurde die Plakette auch gleich bei der Zulassungsstelle mit ausgegeben - bedruckt.
|
Was auch viel pragmatischer ist, denn hier hat der Gesetzgeber einfach nicht weit genug gedacht. Die meisten "Filzstifte" verbleichen sehr schnell, auch die angeblich lichtechten halten einer permanenten Sonneneinstrahlung (BTW: Welche Sonne? Im Mai hat sich das Ding noch nicht blicken lassen.) nicht lange stand.
Wie schon erwähnt, bedruckt auch der hiesige BMW-Vertragshändler hier in LEV seit Jahren die Feinstaubplaketten und er hat dafür eine eigene Maschine. Da dort täglich mehrere Fahrzeuge zum TÜV gefahren werden, ist das auch von der Seite her absolut akzeptiert und legitim (wenn auch nicht nach den manchmal realitätsfremden Buchstaben des Gesetzes  ).
|
|
|
16.05.2014, 13:42
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Claus
Was auch viel pragmatischer ist, denn hier hat der Gesetzgeber einfach nicht weit genug gedacht.
|
Das Fehlt ein "wie immer" - also "Was auch viel pragmatischer ist, denn hier hat der Gesetzgeber wie immer einfach nicht weit genug gedacht."
Ich habe es nicht gefunden - kann mich mal jemand mit der Nase darauf stupsen. Wo wird denn die Stift in §3 eingeschränkt?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|