


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.04.2014, 22:54
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Schraub das Ding auf der ASC Klappe doch einfach mal ab, dann siehst ja ob die Klappe oder Ding klemmt.
|
|
|
23.04.2014, 23:23
|
#22
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Jup Poti abschrauben und bewegen wenn nicht geht dann gebrauchte besoregn.
Normal ist die offen und nein der E38 kann nicht über den Stellmotor ermitteln wo die Klappe steht.
Am besten das ganze mal abschrauben und suchen wo sie klemmt.
Auf jeden Fall ist das dann auch der Fehler der die Lampe verursacht.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
24.04.2014, 14:30
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Ich kann mir garnicht vorstellen, daß der so seine volle Leistung entfaltet.
Gruß Mike
|
|
|
24.04.2014, 16:13
|
#24
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Solange du nicht direkt in den Kickdown gehst, kann es sein das er so auch bis 250 zieht die Erklärung wäre kompliziert.
Aber als Beispiel 520i macht bis halblast alles über den Leerlaufregler trotz el. DK Mann kann den auch mit Halbgas bis in den Begrenzer ziehen lassen auch unter Last dann geht er über den Leerlaufregler bis Anschlag, verschluckte sich dann nur bei Vollast weil nicht genug Benzindruck.
G. Matze
|
|
|
24.04.2014, 21:17
|
#25
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Fehler ist behoben, die Drosselklappe war fest. 
|
|
|
24.04.2014, 21:49
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
na - das ist ja erfreulich!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|