Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 18:12   #21
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

Bei Mikro-Facelift und Facelift Modellen kann man diese Lösung leider nicht anwenden.
Ab herbst 1990 kamen die neuen Fondkopfstützen die identisch sind, mit denen, die im E34 5er zum Einsatz kamen. Die großen Kopfstützen kamen nur noch bei den iL Modellen zum Einsatz, sofern diese Fahrzeuge mit einer elektrischen Fondsitzanlage ausgerüstet worden sind.

Ich habe auch daran gedacht, einen Zahnstange anzufertigen, aber das klappt nicht, da die Verzahnung recht fein ist und diese eben nur auf Muster angefertigt werden kann.

Ist alles passgenau gefertigt worden. Leider keine chance, sowas auf eigenbau zu fertigen.
Wichtig sind die Zahnstange, da diese auch den Kunststoffhalter für die Kopfstütze beinhalten. Diese leidigen Wirtschaftsingenieure, die immer versuchen bei jedem Krimskrams zu sparen. Als ob die Welt untergeht, wenn diese Teile aus Metall gefertigt werden würden....

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 17:49   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Du hattest vor einiger Zeit nach der Nummer des hinteren Blech gefragt,ich
denke, dass ist ein einfach ein Teil der Rückwand,den man auch raustrennen
kann,wenn man einen Skisack verbauen möchte.

In meinem Highline sieht es so aus......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0011237.jpg (92,3 KB, 51x aufgerufen)
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 18:10   #23
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Peter,

danke für das Bild. Genau dieses Teil und die Plastikabdeckung für den Fondradioschacht suche ich noch...

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 18:28   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Meinst Du damit die kleine schwarze Plastikabdeckung,die man hier sehen kann ?? Die hinter den Schaltern für die
Sitzverstellung ???

( Mir wäre es damals auch lieber gewesen, ich hätte anstelle der Abdeckung
das Fondradio verbaut, war aber leider nicht so.

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02084.jpg (56,7 KB, 53x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 19:57   #25
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Peter,

ja dieses Blech ist nur ein Einsatz. Es beherbergt ja die stecker der elektrischen Anschlüsse.
es ist auch nicht fest mit dem Rückwandblech verbunden, sondern gesteckt. Einen Skisack konnte man bei Highline oder Fahrzeugen, mit Fondarmlehne und elektrischer Verstellung keinen Skisack bestellen. Im etk finde ich es auch nicht. Habe keinen Anhaltspunkt wo ich das Ding herbekommen kann eben.

Zur Plastikabdeckung: genau den meine ich Peter. Hab ja auch keine Radiobedienung für hinten drin, da mein Wagen nur den BMW Bavaria C Business RDS drin hat, mit dem BMW 6CD Changer P (Nachfolger des BMW Bavaria CD6 Selektion)...da wäre es schön wenn ich das Loch verschließen kann.

Ich habe keine Scheu, den ganzen Hifikabelbaum samt Bmw Bavaria C Professional RDS nachzurüsten, aber die Teile sind mittlerweile im defekten Zustand sowas von überteuert...da kann man echt nur noch lachen. Ich hab das aufgegeben, solch ein Radio ergattern zu können. Das wäre schon schön, wenn ich noch das Radio drin hätte und somit im Fond alles Komplett wäre inkl. Telefon, Sitzverstellung, Heckrollo-Bedienung und Radiofernbedienung.

Vielleicht schalten die Rundfunkanstalten demnächst auch die UKW Stationen ab. In den USA sei das bereits der Fall...die hätten ja Satellitentuner in den neuen Autos.

Nen Tisch auf der Beifahrerseite wäre noch das i-Tüpfelchen...sodass ich endlich Chef spielen kann.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 20:27   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, dass ist mein Problem, mein Highline war ein Österreich Auto, ist also
als Neuwagen gleich nach Österreich gegangen und bei "Exportautos" war
oft die Stereoanlage nicht verbaut,sie wurde erst in den entsprchenden Ländern
verbaut, damit die Radiofrequenzen auch alle abrufbar waren.

Der Neuwagenkäufer meines Highline war wohl ein Blaupunktfan, er hat das
Blaupunkt Orlando komplett mit CD Wechsler verbaut.

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, es auf Bavaria RDS umrüsten zu
lassen, habe auch den kompletten Kabelbaum mit allen Geräten da, es wurd
nix abgeschnitten,alle Stecker sind vorhanden,aaaaaaber dazu müsste man
sicherlich die komplette Ausstattung ausbauen,um alle Kabelbäume sauber zu
verlegen und ich denke,die Kosten hierfür zwingen meinen Goldesel in die Knie.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 20:41   #27
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Peter,

also wenn man nur das Radio einbauen möchte, ist das ein unverhältnismässiger Aufwand und unnötig. Da ich aber eh vorhabe die elektrische Verkabelungen für die Highlinekonsole, sowie elektrischen Kopfstützen im Fond, elektrisches Heckrollo, Standlüftung, AUC, PDC und Memory einzubauen, wird der Innenraum samt Sitzen und Kofferraum zerlegt, was in zwei Stunden vollzogen ist. Das kann man innerhalb ein bis zwei Tagen, alles wie im Werk verlegen und hat alles in einem Aufwasch durchgezogen...

Hab da keine Angst mehr davor. Allein die Fachgerechte Installation des GSM Telefons verlangt ein komplettes Zerlegen des Innenraums samt Sitzen, Teppichen und des Kofferraums, vorrausgesetzt, der Wagen hat den elektrischen Telefonanschluss...

Was mich mittlerweile nervt ist, dass Leute meinen Teile mit detaildefekten für teures Geld verkaufen zu können, nur weil es auch einem 7er kommt. Da kann man fehler korrigieren, bevor man einbauen kann....siehe meine Posts in diesem Thema, wegen den elektrischen Kopfstützen... Da kann man kommen wie man will mit Nachfrage und Angebot....defektes Zeug ist Schrott. Hab da schon ein paar mal entnervt mich darüber geärgert.

Mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:13   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Abdullah,dass kann ich gut verstehen. Mich würde eine solche Sache noch
härter treffen,da ich das Auto in der Werkstatt stehen hätte und wenn dann
dort festgestellt wird,dass etwas defekt ist, endet es dann damit,dass ich
einen Haufen an Telefonaten und Laufereien vor mir habe, bis dann alles irgendwann geregelt ist.
Wenn ich dann noch richtig Pech habe, muss ich das Auto
in dieser Zeit auch wieder nach Hause holen,da es in der Werkstatt sonst einen
Platz blockiert.

Bei mir wäre es dann quasi das Blaupunkt Orlando mit Wechsler muss ausgebaut werden,das Bavaria RDS mit
dem Bedienteil in der hinteren Konsole muss eingebaut und angeschlossen werden. ( Endstufe in der Seitenwand,
Antennenanschluss unter der C- Säule usw usw.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 22:12   #29
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Peter,

ja das kann ich mir vorstellen, wie das ist. Ich habe den Wagen im Winter immer in meiner kleinen Halle stehen, da kann ich gut dran arbeiten, wenn was ansteht.

Allgemein sind Highline Teile sehr schwer zu bekommen. Wenn ich nur daran denke, wie lange ich schon Tische inkl. deren Rahmen suche, zu einem vernünftigen Preis...ist eben schwierig zu finden. Zumal die Tische dann komplett aufbereitet werden müssen, weil diese alle Risse im Klarlack haben. Das kostet schon 400-600€, ohne die Aufbereitung des Leders.

Ich habe vor einige Wochen einen originalen 735iL von 1992 gesehen, welches dermassen voll war, dass mir meine Augen aus den Höhlen gefallen wären. Highlinetische, Highline Fondmittelkonsole, elektrische Fondsitze, Telefon, dunkelblaue Ledersitze mit schwarzen Kedern, inkl. Schwarz beledertem Armaturenbrett inkl. Türbrüstungsleisten. Der Wagen war so sehr gepflegt, dass der Besitzer schon mich sehr kritisch beäugt hat. Gott sei Dank hatte ich meinen 735i dabei und konnte mit ihm ohne Misstrauen sprechen. Seinen Aussagen zufolge (sein Alter war geschätzte 75-80), ist der Wagen von ihm bestellt worden und in der Form original. Die Fahrgestellnummer hat er dann doch nicht erlaubt zu notieren...ja ich war so dreist und auch keine Fotos hat er gestattet. Irgendwann fand er das übertriebene Interesse dann doch wohl komisch. Hab aber noch nie einen 735iL gesehen, in der Form.
Hatte einen mit Tischen und Highlinefondkonsole kaufen wollen, was so auch original war, aber leider wurde der mir vor der Nase von Russen auf den Trailer geladen... :(

Ich sollte mir einen 735iL kaufen...
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 17:01   #30
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Wenn man die Tische nachträglich in einen Seriensitz einbauen möchte, müssen
dann die 4 Bohrungen um die Schrauben der Halteplatte zu fixieren noch angebracht werden oder sind sie schon vorhanden ?? ( siehe Anhang )

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0025m-1.jpg (65,0 KB, 49x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Highline Mittelarmlehne hinten Captain_Slow Biete... 0 17.05.2013 18:50
E32-Teile: Suche Highline Mittelarmlehne REVO550i Suche... 1 07.08.2007 13:11
Projekt Highline - rostige Überraschungen v.B. Artos BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2005 15:06
Projekt Highline - erste Reperaturen (mB) Artos BMW 7er, Modell E32 14 10.05.2005 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group