


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2013, 11:51
|
#21
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Aber irgendwo wird der Strom ja abfliessen wollen.
Wie und wo das beim M73 der Fall ist weiss ich nicht.
Ich wollte damit auch nur eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen, die man meistens so gar nicht auf dem Schirm hat und oft, wenn überhaupt, nur per Zufall entdeckt.
Ich hatte es auch schon das ein Masseband vom Motor zur Karosserie fast abgegammelt war und deshalb der Anlasser nicht mehr richtig drehen wollte.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
02.12.2013, 12:06
|
#22
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Aber irgendwo wird der Strom ja abfliessen wollen.
Wie und wo das beim M73 der Fall ist weiss ich nicht.
Ich wollte damit auch nur eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen, die man meistens so gar nicht auf dem Schirm hat und oft, wenn überhaupt, nur per Zufall entdeckt.
Ich hatte es auch schon das ein Masseband vom Motor zur Karosserie fast abgegammelt war und deshalb der Anlasser nicht mehr richtig drehen wollte.
Gruss Ralf
|
Das sollte keine Kritik sein, ich wollte damit nur sagen dass der 750i da keine Massebänder hat. Dieses Masseband Motor <-> Karosserie habe ich bei meinem 750i auch schon gemacht, weil der Anlasser nicht mehr wollte 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|