Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 18:54   #21
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wenn ich das richtig gelesen habe hast du einen 728i, wäre gut wenn du mal dein Profil ergänzt. Ist blöd wenn man dir helfen möchte und erstmal suchen muss....
In den 728i gehören mit Filterwechsel 5,8 Liter Motoröl ein. Würde dir 10W40 empfehlen. Wenn der Ölmeßstab zwischen Minimum und Maximum anzeigt liegst du goldrichtig. So banale Auskünfte findest du übrigens in deinem Handbuch

Was hast du dir vom Wechsel von 5W40 auf 5W30 versprochen?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 18:59   #22
onurog
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
Standard

also wie ich sehe hast du den Gleichen Motor wie ich und es passt eigentlich 5,75 Liter rein laut TIS...

aber wenn ich Öl wechsle kippe ich ca 5,25 - 5,50 Liter rein, damit erreiche ich schon den Max. strich des Ölstab's

am Stab ist ein Max. und Min. markierungen, am besten sollte es dazwischen sein aber bei einen neuen Ölwechslung sollte es schon am max. strich sein

am besten du guckst selber wo die Markierung ist, im kalten zustand prüfen.....
onurog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:04   #23
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Könnte übrigens auch an der Ölpumpe liegen, in einer kompetenten Werkstatt kann man den Öldruck auch extern messen. Ist die Ölpumpe ok und der Druck dennoch zu niedrig könnte sich leise ein Lagerschaden anmelden.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:20   #24
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Zitat:
Zitat von kaya60 Beitrag anzeigen
Heute Wurde Die ölpumpe Gewechselt Das Problem Ist Immernoch Da Mit Der Meldung. Woran Kann Es Noch Liegen
öl Ist Neu
ölfilter Neu
öldruckschalter Neu
Was sagt der Fehlerspeicher? Und was sagt die Werkstatt zum erfolglosen Reparatur Versuch ?

Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 19:29   #25
kaya60
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
Standard

Also Fehler Ausgelesen Soll Nichts Sein.
Er Meint Ist Immernoch ölpumpe Am Motor Kann Es Nichts Sein
Wenn öldruck Leuchtet,dann Ist Es 100% ölpumpe Ist Die Aussage.
Komisch Das Alles Nachdem öl Wechsel Passiert Ist.
Der Schalter Wurde Auf Verdacht Schon 3 Mal Getauscht
Die ölpumpe Ist Ein Generalüberholtes Wo Alles Im Innenleben Getauscht Wurden.
Der Verkäufer Meinst Die Ist 100% Heile.
kaya60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 19:53   #26
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Zitat:
Zitat von kaya60 Beitrag anzeigen
Also Fehler Ausgelesen Soll Nichts Sein.
Er Meint Ist Immernoch ölpumpe Am Motor Kann Es Nichts Sein
Wenn öldruck Leuchtet,dann Ist Es 100% ölpumpe Ist Die Aussage.
1.

Zitat:
Die ölpumpe Ist Ein Generalüberholtes Wo Alles Im Innenleben Getauscht Wurden.
Der Verkäufer Meinst Die Ist 100% Heile.
?


Gesendet von meinem W89 mit Tapatalk
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:29   #27
kaya60
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
Standard

Also Laut Werkstatt Ist Es Immernoch Die Pumpe.
Habe Den Verkäufer Der Pumpe Kontaktiert Der Meint Die Ist 100% Heile.
kaya60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
stop motor e38 728, öldrucksensor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 19:25
Motorraum: !STOP, Motor Öldruck! Traveler BMW 7er, Modell E38 22 09.07.2013 23:01
Motorraum: Stop! Öldruck Motor! Karol BMW 7er, Modell E38 32 20.02.2012 15:28
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 13:04
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group