Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das leder auf den bilder sieht ja nicht so gut aus.
Ich finde, die Sitze sehen sogar noch recht gut erhalten aus - nur halt ein bischen schmuddelig.
Mit Lederreiniger sollten das silbergrau eigentlichwieder richtig schön matt zum Vorschein kommen.
Das der Fahrersitz natürlich einen erhöhten Verschleiß aufweißt ist ja klar, aber vielleicht bedarf es auch da nur einer Reinigung...
Nimm nur bloß den ganzen Krempel von der Rückbank, das gibt häßliche Abdrücke...
Danke für die Einstellung der Bilder. Gute Idee! Krempel von der Rückbank war meine erste Aktivität, als Fzg. bei mir eingetroffen ist. Ich denke auch, dass das Leder noch ganz gut ist.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Du hast doch wohl Hoffentlich nicht vor, den Radlaufchrom, am Wagen "Anzupappen"? Der Wagen sieht doch noch gut aus, der kann ganz Flott werden!.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
war zwar eine Menge an Teilen im Kofferraum, die nicht zu diesem Fzg. gehörten. Radläufe waren nicht mehr da, wären auch ganz sicher nicht ans Fzg. gekommen. Sieht einmal kitschig aus und Rost freut sich!!
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Sehr schöner Wagen, wirklich tolle Außenfarbe. Ist das Unischwarz 026?
Und wie Heiko schon sagte, du bist gerne beim Schraubertreffen Nord willkommen. Wir freuen uns dort immer über Zuwachs was den E32 angeht...
Vielen Dank für die Nachricht. Werde gern einmal zum Schraubertreffen kommen, wenn der "Kleine" wieder fahrbereit ist. Farbe ist 0181 diamantschw.-met.