


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2012, 11:13
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Ich habe zum Beispiel keine Z.Ringe und bei mir flattert auch bei 80 KM/H das Lenkrad
|
|
|
02.04.2012, 11:17
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
02.04.2012, 11:22
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Danke werde hinterfragen
|
|
|
02.04.2012, 12:27
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Druckstreben sind aber eher für ein flattern beim bremsen verantwortlich.
|
|
|
02.04.2012, 12:55
|
#25
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Jede entstehende Unwucht, entweder eine vom Reifen oder eine durch ungleichmäßige Bremsreibung, schaukelt sich bei weichen, ausgeleierten Druckstrebenlagern zur Resonanz auf.
|
|
|
02.04.2012, 13:03
|
#26
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Bei mir hat es auch geflattert, obwohl alles sauber gewuchtet war.
Habe Felgen noch einmal runter gemacht, alles peniebel gereinigt und die Felgen im aufgebockten Zustand über Kreuz mit Drehmoment angezogen.
Danach war/ist Ruhe.
Gruß Andreas der mit 19Zoll und 20mm Platten fährt.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
02.04.2012, 14:58
|
#27
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von derwagner
Hallo zusammen,
seit dem 15.02.12 bin ich stolzer Besitzer eines 740i Bj. 03/98. Am 01.03.12 habe ich mich hier im Forum angemeldet und auch schon eifrig gelesen.
Nun meine Frage:
Nachdem ich von 16" Serienfelgen auf 18" Dezent-Felgen mit 235er Bereifung gewechselt habe, flattert das Lenkrad zw. 75 + 85 Km/h. Die Felgen sind mit Zentrierringen montiert und wurden am Fahrzeug auf 0 gewuchtet.
Trotzdem tritt das Flattern, mal mehr - mal weniger, immer wieder auf.
Beim Bremsen nicht. Nur bei normaler Fahrt.
Hat jemand einen Tip was ich da machen kann ?
Vielen Dank und schöne Grüße vom Niederrhein
derwagner
|
1. Du brauchst einen Helfer.
2. Aufbocken und Radschrauben lösen
3. Der Helfer soll bremsen, dabei die Radschrauben, aufgebockt und ohne das das Rad den Boden berührt, erst gleichmäßig vorspannen und dann mit 120NM anziehen.
4. Nächstes Rad, gleiches verfahren, also alle Räder rund um.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|