


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.02.2012, 20:21
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Kein Ding!
War mir schon klar,das Dir da jemand einen Mist verzapft hat.
Hat sich eben für mich lustig gelesen....
Gruß
alex
|
|
|
10.02.2012, 21:00
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Grüß auch
Also weißer Rauch aus denn Auspuff
wen er richtig Weiß ist (nicht grau -weiß )
dann ist deine Zylinderkopf Dichtung voll im *****.....
So zum Prüfen oder feststellen ob sie hin ist
1. braucht er Wasser
2.werden die Kühl Schläuche hart (lasen sie nicht mehr zusammendrücken)
3.Kocht er über ohne das er heiß wird
4. Wasser im Öl
5. ÖL im Wasser
Solde du keines von den Fehlern haben
Dann Zündung oder Einspritzung
Luft oder eine Einspritzdüse ist im *****......
Dann Raucht er auch leicht Weißlich bei den Temperaturen
Gruß Josef sss
__________________
|
|
|
11.02.2012, 08:10
|
#13
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Geius
Hi,
LANZ Bulldog - mein Herz schlägt höher - , mit dem berühmten, extrem unempfindlichen Einzylinder-Glühkopf Vielstoff-2-Taktmotor von Fritz Huber (Geschäftsfreund meines Großvaters), aus Mannheim. Konstruktiv eindeutig geprägt durch die große Rohstoffknappheit während des 1. Weltkrieges im Kaiserreich.
Übernommen bereits 1956 von John Deere aus Moline/USA.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
Bei uns zischen als noch 2 Stück durch die Gegend,
noch nie solch ein furchterregendes Motorgeräusch gehört
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.02.2012, 13:05
|
#14
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Geius
Hi,
LANZ Bulldog - mein Herz schlägt höher - , mit dem berühmten, extrem unempfindlichen Einzylinder-Glühkopf Vielstoff-2-Taktmotor von Fritz Huber (Geschäftsfreund meines Großvaters), aus Mannheim. Konstruktiv eindeutig geprägt durch die große Rohstoffknappheit während des 1. Weltkrieges im Kaiserreich.
Übernommen bereits 1956 von John Deere aus Moline/USA.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
Immer wieder toll deine geschichtlichen Ausflüge.... doch wem helfen sie???          
Dirk bestimmt nicht!!
Ich würde vorschlagen, da du ja ein "sehr großes" Mitteilungsbedürfnis in dieser Richtung hast, schreib doch ein Buch, dann können es wenigstens die lesen, die dran interessiert sind!
Jaja, ich weiß....ich bräuchte es auch nicht lesen.... aber die Beiträge nutzen doch nun wirklich niemanden....oder????    
Dirk, ich drücke dir die Daumen, dass du keinen allzu großen Schaden hast. Bei Michas ehemaligen hatten wir auch eine Bank wo der Zylinderkopf hin war... konnte zum Glück wieder gerichtet werden!
VG
Kerstin
|
|
|
|
14.02.2012, 20:03
|
#15
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Heller Rauch kann bei den Temperaturen auch Kondenswasser aus dem Auspuff sein.
Wenn kein Wasser im Öl und umgekehrt der Leerlaufsteller(Leerlaufregelventil)
mit WD40 reinigen und testen oder tauschen.
Verteiler und Verteilerfinger überprüfen auch mal mit WD 40 einsprühen
Zündung im dunkeln laufen lassen und schauen ob Funken überspringen.
Es gibt aber noch so viele Möglichkeiten
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
15.02.2012, 06:32
|
#16
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von V8 Beppina
|
Ich zum Beispiel lese die "geschichtlichen Ausflüge" vom Günter,
sonst hät ich nicht drauf geantwortet 
Und n bischen OffTopic und etwas für die Allgemeinbildung kann nie schaden.
(Solange es einen Thread nicht komplett zumüllt)
Komm du erst mal in unser Alter 
Zumal der TE mit seiner Überschrift schon dazu einlädt sich darüber zu äußern,
wohl noch nie nen Lanz gesehen oder gehört was?
MfG
Chris
|
|
|
17.02.2012, 12:48
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735i(9.92)
|
Erst ein mal meinen Dank an alle,
für die Antworten ich werde erst ein mal Zündung und Einspritzung überprüfen. bevor ich den Motor auseinander nehme
|
|
|
17.02.2012, 19:08
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Zitat:
Zitat von Geius
Hi,
LANZ Bulldog
Übernommen bereits 1956 von John Deere aus Moline/USA.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
Und es heißt heute immer noch:
"Der schafft beim Lanz", nicht bei John Deere in MA.
|
|
|
17.02.2012, 19:48
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Guten Abend,
@Erwin, dito 'mer schaffert beim Daimler' in MA.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
23.02.2012, 22:06
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Rätzligen
Fahrzeug: E32-750il E38-740i E30-320i
|
hast du leistungs verlust ich hatte das auch bei mir war ein kipphebel gebrochen
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|