Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 21:28   #21
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Top!

und nochmal ein dankeschön!!!
werde das teil morgen mal bei unserem hiesigen "stern-" anfragen. ansonsten rufe ich bei dem händler aus deinem link an und frage nach dem versand als brief oder warensendung an...

gruß
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:20   #22
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Was mich auch wundert dass er dir keine Gongmeldung gibt " Bitte Kühlwasserstand prüfen"

Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:23   #23
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

Vielleicht ist der Geber am Ausgleichbehälter auch noch mit im einer?
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 14:54   #24
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Vielleicht Vielleicht Vielleicht, Jetzt macht den Mann nicht verrückt,

Jetzt legt die Fakten auf den Tisch!
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 14:57   #25
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Vielleicht Vielleicht Vielleicht, Jetzt macht den Mann nicht verrückt...
Na ich glaube die 20 EUR für den Sensor machen bei unseren Autos keinen verrückt!!!
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:13   #26
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Was mich auch wundert dass er dir keine Gongmeldung gibt " Bitte Kühlwasserstand prüfen"

Jean-Marie
Strimmt das ist meine nächste Baustelle.
Bekomme überhaupt keine Meldung egal was.
Woran könnte das liegen
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:51   #27
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Strimmt das ist meine nächste Baustelle.
Bekomme überhaupt keine Meldung egal was.
Woran könnte das liegen
2 Möglichkeiten: 1. Du hast keine Fehler, die die Check-Control melden kann, da sie nicht existieren!
Oder die 2., wahrscheinlichere Möglichkeit: deine check-Control hat einen weg? Woran das dann allerdings genau liegt? Hmm...
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 05:34   #28
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Kontrolliere auch mal das Thermostatgehäuse.....die reissen sehr gerne ein und werden nur dann undicht,wenn höhere Drehzahlen anliegen.........
Wenn du ruhig in der Stadt unterwegs bist,dann ist es aber dicht.
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRCExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 16:57   #29
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Danke werd ich nachschauen


gerade wieder zu Heiss geworden,

und zwar ist der obere Schlauch zum Thermostat Heiss und der Schlauch der vom Thermostat weg geht bleibt Kalt.
Der Kühler ist in der Oberen Hälfte Heiss und unten ist er Kalt.

Wie muss ich jetzt vorgehen was könnte es sein.


der Kühlwasserverlust kam so hoffe ich von einer losen Schelle.
Jetzt wird er Heiss wobei genug Wasser drin ist.
Oberer Schlauch ist Heiss,unterer Schlauch ist Kalt.
Kühlwassertemp. war auf 120 Grad und der Zeiger war auf dem 3. Teilstrich also noch vorm Roten Bereich.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 22:44   #30
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Entweder das Thermostat ist kaputt oder es ist noch Luft im Kühlsystem.Oben heiß unten kalt,da macht normal das Thermostat nicht auf.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust Freeman888 BMW 7er, Modell E38 19 12.03.2010 21:10
Motorraum: Kühlwasserverlust Mario29 BMW 7er, Modell E32 14 04.03.2010 18:34
Motorraum: Kühlwasserverlust.... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2008 17:22
Kühlwasserverlust Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2006 13:01
Motorraum: Kühlwasserverlust tomgos BMW 7er, Modell E32 18 31.05.2005 20:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group