Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich lege einen dünnen Film Keramikspray auf die Nabe. Das erlaubt zum einen Metall/Metall Kontakt an den Auflageflächen und verhindet Korrosion. Das Zeug ist m.M.n. dem Fett überlegen.
Ich muss die Naben normalerweise nur abwischen, neu einsprühen und fertig.
Ein Millimeter Unebenheit an der Narbe wären da ja direkt mehrere Millimeter an der Lauffläche
Nee...nicht wirklich,oder ?
Wie soll das gehen ?
Zumindestens nicht in der Vertikalen, also bei der Dezentrierung..
Wirkt sich dann ja aus wie ein Höhenschlag.
Der wäre dann aber maximal 1,5mm
Deswegen wunderten mich ja die heftigen Auswirkungen.
Okay, ungefederte Massen, das Resonanzprinzip etc.
Tja...
Ab 80 Klamotten riss es mir fast den Vorderwagen auseinander.
Ich dachte : Okay. Vielleicht ein Gewicht verloren.
Fährste zum Wuchten. Ich war unterwegs und musste zu PitStop, weil
es auf dem Weg lag und kurz vor Feierabend war.
Ergebnis : Keine Veränderung.
Beide Werkstätten haben nicht gemerkt, daß falsche Räder montiert waren...
Ich hätte fast einen neuen Satz WR gekauft.
Genau das hatte ich auch! Räder gekauft, montiert, gefahren und gedacht gleich ist alles vorbei
Dann zum Wuchten gefahren, mit der entsprechenden Erklärung... Räder hatten keine Unwucht und der Typ meinte dann zu mir meine Querlenker seien falsch eingebaut UND die Reifen hätten starke Sägezähne!
Habe ihm dann gesagt dass ich selber vom Fach bin und beides definitiv nicht nachvollziehen kann.
Nach kurzer Recherche anhand der Lemmerz-Nummer wusste ich dann dass es E39 Felgen waren (hätte ich auch vor dem Kauf mal machen können )!
Also neue Felgen besorgt, die Reifen umgezogen und alles war wunderbar
Wollte es mir ja noch erlauben bei dem "Profi" noch einmal vorbeizufahren, nur komischerweise ist´s in dem Laden immer alles dunkel
Fazit: Ich werde NIE wieder vergessen dass der E39 ´nen anderen Nabendurchmesser hat
Zu den Zentrierringen noch einmal:
Wir hatten kürzlich in der Werkstatt tatsächlich den Fall eines abgescheerten Rades, vermutlich infolge des weggelassenen Zentrierringes - zumindest wäre es die einzig logische Ursache, da sich andere Mängel nicht feststellen ließen.
Der Fahrer bestätigte die Unwucht nach der Rädermontage (selbst durchgeführt, hatte keine Ahnung von der Notwendigkeit der Ringe, immerhin Drehmomentschlüssel benutzt) und dass diese stärker wurde, hat es aber aus Bequemlichkeit auf die lange Bank geschoben und wollte sich ein anderes Mal darum kümmern. Und als er dann irgendwann in einer zügigen Kurve über eine Bodenwelle knallte, scheerten 2 von 4 Bolzen ab und an den anderen beiden riss daraufhin die Felge ein, das Rad saß dann schräg und verklemmt auf der Nabe und konnte nur mit der Flex entfernt werden.
Der Ring selbst mus nichts großartig aushalten, sondern wirklich lediglich die korrekte Position des Rades sicherstellen. Über die Presshaftung (Felge wird mittels Schrauben an die Aufnahme gedrückt) wird das Rad gesichert, danach wirken auf den Ring keine Belastungen mehr. Deshalb dürfen auch weder Lack, Fett, Öl oder sonstige Mittelchen auf der Aufnahme sein.
Und nein, die Räder zentrieren sich definitiv nicht über die Schrauben!
Ich wechsele die Räder wie es in der Betriebsanleitung steht, da steht definitiv nichts über Zentrierringen und die waren beim Auto nicht dabei, es gibt nur irgendein Stift, der allerdings nicht soooo hilfreich ist. Aber die Felge wird definitv von den 5 Bolzen zentriert, das kann man gar nicht falsch machen
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Um das mal ganz Verständlich zu Formulieren, die Zentrierringe sind dafür da, wie der Name schon sagt, das die Felgen auf den Radflanschen, genau im Center sitzen. Die Radschrauben haben in diesen Fall nur die Aufgabe, das Rad fest an den Flansch zu halten. Wer einmal eine Felge Gesehen hat, die sich "Selbständig" gemacht hat, wird auf die Zentrierringe nicht mehr Verzichten, wenn er Felgen Montiert, die einen grösseren Centerdurchmesser haben, als der Innere Radflansch. War schon ein "Bild für die Götter" als ich den Radflansch sah, an dem noch alle Schrauben sassen, aber die Felge Verschwunden war.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.