Jo,
Rost ist an den Bremsscheiben normal, bzw. bleibt beim Ganzjahreseinsatz nie ganz aus. Es ist aber schon so, dass die Auflageflächen sauber und Plan sein sollten. Verbleiben da Rost und Dreck zwischen, kommt das Rad schnell aus dem Rundlauf. Ein Millimeter Unebenheit an der Nabe wären da ja direkt mehrere Millimeter an der Lauffläche

Dazu kommt, dass die Radbolzen plötzlich locker werden, wenn sich ein eingeklemmter Fremdkörper setzt oder zerbröselt.
Ich selbst schmiere die Auflageflächen auch immer dünn (!) mit Korrosionsschutzfett ein, wobei sich da auch wieder die Gelehrten streiten.
Gerade bei Stahlfelgen erspart man sich so jedenfalls eine Menge Prügelei bei anschließender Demontage festgerosteter Felgen.
So sinnvoll ich diese Aktion auch finde, habe ich fast Verständnis dafür, dass Reifenhändler, bei denen es um "Tempo" geht, sich diesen Aufwand sparen und lieber ein paar Nm mehr auf die Bolzen geben.
Noch ein Grund, es selbst zu machen.
