Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 08:34   #21
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Ach quatsch, für 2.500€ bekommt man sicherlich keinen gepflegten E38 (völlig egal welcher Motor).
Ich war selbst vor kurzem auf der Suche, da gibt es nuur Müll.
stimmt, 2500 ist viel zu viel. da bekommt man nur die kranken autos die hier immer so in den himmel gelobt werden und sich dann als grotten entpuppen.


so knapp unter 2 mille muß reichen.



obwohl, ich muß mal wieder mit dem sauger durch.



aber der hatte auch erst 260tkm gelaufen und hatte noch nicht die erfahrung die er jetzt mit 331tkm hat....



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:49   #22
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
E38. Sagt Dir das was?

Behalte ihn denn eines Tages so in 10 J. wird sein Wert sehr positiv nach oben steigen. Gerade der 735.

Beim E23 gab es 735, bei E32 gab es 735, bei E38 gab es 735. bei den neuen 7er auch.

735i gehört zu einer echteren BMW-Typenbezeichnung und ist Weltbekannt.

MfG Dimi

Hallo,

(Nicht wieder einen pop-corn thread starten), aber eher den 740i, meinst du ?

Immer mehr wundert es mich, wie so viele (anscheinend) gute 735i auf dem Markt stehen - aber nur wenige seriöse 740i - also einen guten Grund dafür muss es geben - Und dazu noch die 740i Verkaufszahlen waren viel höher als des 735i, was im Prinzip eine höhere Frequenz auf dem Verbrauchsmarkt verursachen sollte.

Liebe Grüsse


PS und wieso "weltbekannt" ? nicht bei den Amis (nur 740 und 750) zumindest.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 10:34   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
... Und dazu noch die 740i Verkaufszahlen waren viel höher als des 735i, was im Prinzip eine höhere Frequenz auf dem Verbrauchsmarkt verursachen sollte.
Von den E38 740i sind aber sehr viele in die USA verkauft worden, während es den E38 735i dort nicht im Angebot gab.

Dennoch waren per 01.01.2005 und 01.01.2006 in D noch ca. doppelt so viele E38 740i zugelassen wie 735i.

Aktuellere Zahlen sind leider beim KBA nicht mehr kostenlos zugänglich.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 10:52   #24
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,




stimmt, 2500 ist viel zu viel. da bekommt man nur die kranken autos die hier immer so in den himmel gelobt werden und sich dann als grotten entpuppen.


so knapp unter 2 mille muß reichen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elferteam.de/Elferpix/alb...28Small%29.jpg

obwohl, ich muß mal wieder mit dem sauger durch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elferteam.de/Elferpix/alb...28Small%29.jpg

aber der hatte auch erst 260tkm gelaufen und hatte noch nicht die erfahrung die er jetzt mit 331tkm hat....



guido
Natürlich gibt es immer wieder Schnäppchen, ich hatte zb mal einen echt guten E34 für 600€ gekauft und eine Woche später für 1400€ weiterverkauft. Schnäppchen gibt es immer wieder, aber dies ist sicherlich nicht die Regel. Für 2000€ bekommt man gerademal einen guten E32 mit etwas Ausstattung.
Es ist aber erschreckend zu sehen, wie sehr die Preise für den E38 gefallen sind.
@Günny735 und Claus
Sehe ich ganz genauso, was sind schon 300.000 für unsere Dickschiffe. Das entspricht einer Kilometerleistung von 20.000 km im Jahr. Man muss schon wirklich Glück haben, einen mit ECHTEN 150.000 zu finden...die Dinger wurden für Langstrecke gebaut und so werden sie in der Regel auch eingesetzt.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 11:15   #25
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Was sind den 300 Tkm ???...nichts.
Tja, aber das weiß die Allgemeinheit halt nicht. Ein 96er mit 300.000 Km ist doch wirklich fast unverkäuflich - zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis.
Vielleicht sollte man den Tachostand auch auf unter 200.000 korrigieren, dann geht wieder was mit dem Verkaufen
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 11:33   #26
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

In der Preisklasse findet man leider nur sehr wenige normale Käufer.

Die meisten wollen eben eine billige Karre, die was hermacht mit allem Schnickschnack für möglichst wenig Geld. Denen fällt nichtmal auf, wenn das Traumauto hüpft oder das Lenkrad schüttelt. Die kennen das einfach nicht anders.

Ich versuche gerade einen E34 zu verkaufen. Da ist es noch schlimmer. Opa-Auto mit Buchhalter-Ausstattung aber technisch top. Unverkäuflich weil das Blinkeblinke fehlt.

Warten wir mal auf den Winter.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 11:37   #27
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Meine Erfahrungen sagen was anderes, hatte mal einen e34 touring 525iA mit 306.000 km runter, hyb diesen noch für 2000€ verkauft (Bj 1992) und der war nicht ansatzweise gut gepflegt. Wenn man bei mobile.de schaut, sieht man, dass sich so gut wie alle e38 im Bereich 300.000 befinden.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist mein E38FL noch wert? Dougie eBay, mobile und Co 18 15.05.2011 10:44
Was ist mein E32 noch wert? kr0773 eBay, mobile und Co 50 03.02.2010 20:51
Was ist mein Dicker noch wert Neuling5 Biete... 21 14.09.2009 19:10
Was ist mein Siebener noch wert??? Coyote eBay, mobile und Co 22 22.05.2007 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group