


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2011, 15:17
|
#21
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
@toddy
müsste er dann nicht qualmen und nur im warmen Zustand Probleme machen?
|
|
|
11.09.2011, 15:21
|
#22
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
@toddy
müsste er dann nicht qualmen und nur im warmen Zustand Probleme machen?
|
Warum qualmen???
Fakt ist das dein Motorsteuergerät irgendwohger ein fehl bzw. falsches bzw verfälschtes Signal herbekommt......deswegen ja das Sägen
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
11.09.2011, 15:29
|
#23
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Warum qualmen???
|
Weil er ja dann zu fett regeln würde, oder?
Und er müsste beim Kaltstart doch ohne Probleme laufen, da die da noch nix regelt?
|
|
|
11.09.2011, 15:32
|
#24
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
Hei,
du hast ne U2U von mir.
Tankentlüftung schließe ich aus, da er auf Gas die gleichen Probleme macht.
Ventildeckel (Dichtung ist neu) und Öleinfüll- sowie messeinrichtungen 
habe ich ohne Ergebnis abgesprüht.
Gruß
Wolfgang
|
Wieso schließt du da die Tankentlüftung aus? Wenn das Ventil hängt wird ständig Benzindampf und irgendwann auch Luft über den Aktivkohlefilter gezogen. Gas hin oder her..
Zitat:
Zitat von Toddy
|
Er hat das Problem kalt und warm. Die Lambdasonde regelt aber erst ab Betriebstemperatur.
Abgesehen davon führt das nicht zu sägendem Leerlauf den die Motronik reagiert auf die Lambdawerte träge.
Wenn die Sonde kaputt ist, hast du meist einen durchgängig schlechten Motorlauf bei "betriebswarmen Motor". Außer bei Vollgas, weil auch da die Sonde nicht regelt..
|
|
|
11.09.2011, 15:39
|
#25
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
sorum habe ich noch garnicht gedacht...
Kann man das irgendwie testen? Schlauch einfach zuhalten?
|
|
|
11.09.2011, 15:41
|
#26
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Er hat das Problem kalt und warm. Die Lambdasonde regelt aber erst ab Betriebstemperatur.
Abgesehen davon führt das nicht zu sägendem Leerlauf den die Motronik reagiert auf die Lambdawerte träge.
|
Hab ich wohl nicht mitbekommen das er das auch im kalten Zustand hat.... 
OK.....auf ein neues......
Da der Kaltlaufregler ja nun auch auszuschliessen ist 
Wolfgang....hast schon alles...auch Gasanlage was nach Luftschläuchen oder Schläuchchens.....aussieht mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
bleib zb. der Mapsensor(wird ja Unterdruckgesteuert) oder irgendwoander von der Gasanlage her......
|
|
|
11.09.2011, 15:57
|
#27
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
sorum habe ich noch garnicht gedacht...
Kann man das irgendwie testen? Schlauch einfach zuhalten?
|
Ja, einfach am Aktivkohlefilter abziehen und zuhalten.
Zitat:
Zitat von Toddy
Wolfgang....hast schon alles...auch Gasanlage was nach Luftschläuchen oder Schläuchchens.....aussieht mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
|
Hat er doch nun schon mehrfach geschrieben das er alles abgesprüht hat.. 
|
|
|
11.09.2011, 15:58
|
#28
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Wolfgang....hast schon alles...auch Gasanlage was nach Luftschläuchen oder Schläuchchens.....aussieht mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?
bleib zb. der Mapsensor(wird ja Unterdruckgesteuert) oder irgendwoander von der Gasanlage her......
|
Alles großzügig abgesprüht.
Mapsensor braucht die Prins Anlage nur für Turbomotoren, also ist er garnicht angeschlossen.
|
|
|
11.09.2011, 16:05
|
#29
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Hat er doch nun schon mehrfach geschrieben das er alles abgesprüht hat.. 
|
Wollen wir wetten das nicht????? Mann übersieht immer etwas
Wolfgang...auch den Bremskraftverstärker..bzw. dessen Anschlüsse???? 
|
|
|
11.09.2011, 16:11
|
#30
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Wollen wir wetten das nicht????? Mann übersieht immer etwas
|
Ich bin dagegen Leute immer erst mal für blöd zu halten.. Zumindest macht er nicht den Eindruck.
Sonst können wir auch wieder beim Leerlaufsteller, Kaltlaufregler und Fehlluft anfangen. Dann macht die ganze Fehlersuche keinen Sinn..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|