Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 11:34   #1
1111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
Standard

Hallo!

Wie siehts eigentlich mit den subjektiven Fahrleistungen aus? Drückt der 740d einen beim Überholen wohlig in den Sitz , oder nicht?

Hat jemand mal selbst gemessen, wie es mit dem Durchzug von 80-120 aussieht?

Gruß,
Marcel
1111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 11:38   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Also, das Ding geht definitiv gut!!
Frag mal "Romulus" oder "Wolf740d" - die fahren den voller Begeisterung :zwink

Auch "Chief04" hatte bei unserem letzten kleinen München-Treffen das Vergnügen mal Peter's (Romulus) Diesel zu fahren Der war ebenso begeistert

Grüße
Constantin :cool:

P.S. Ich selber habe lediglich den E65 730d mal probiert und fand auch den nicht soo schlecht - dem fehlt aber wirklich etwas die Power :zwink
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 11:55   #3
1111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
Standard

Hallo!

Soweit ich weiß sind die 740d der Forumsmitglieder gechippt, oder?

H&S Tuning bietet glaube ich einen Chipsatz auf über 300PS und 750NM an. Ob das der Antriebsstrang aushält?

Gruß,
Marcel
1111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 12:03   #4
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Also ob Diesel oder Benziner ist auch Geschmackssache!

Der 740d geht Durchzugsmäßig ab wie ein Airbus
Der740d E65 ist sogar noch brutaler, ich hab schon einige 7er verglichen

728i ist der einzigste den ich nicht kenne. :(
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 12:28   #5
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard Erfahrungen

Hallo, erstmal frohe Weihnachten !

Kann vielleicht auch einige Erfahrungen beitragen:

Habe ca. 4 Mon. geschäftl. 740d gehabt
1. Ich finde der Wagen hat eine kleine Anfahrschwäche - danach ist man froh, dass man eine Rückenlehne hat - sonst würde man auf die Rückbank katapultiert werden. Mir hat dass die ersten male spaß gebracht, dann fand ich es aber etwas nervig.

2. Auch ein V8 Diesel klingt wie ein Diesel - zumindest wenn er kalt ist.

3. Der grösste Vorteil für mich war, dass die Reichweite wesentlich höher war - bin damals oft lange Strecken am Stück gefahren und der Verbrauch lag ca. 3-4 Liter unter meinem 740iA - daher wesentlich seltener Pit Stop !

Ich würde meinen 740i allerdings nicht tauschen, da ich die Kraftentfaltung einfach harmonischer finde und ich eher zu den ruhigen Fahrern gehöre und mich nicht mit anderen messe (zumindest nicht mit dem 7er).

Bin allerdings neulich Pheaton V10 TDI gefahren - dass klingt wirklich nicht mehr nach Diesel !


Gruß

Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 12:38   #6
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

@Shaft
volle Zustimmung, vor allem was die Kraftentfaltung angeht und wirklich günstig ist der 740d E65 auch nicht.
Vielleicht sollte BMW auch über einen V10 Diesel nachdenken.

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 15:37   #7
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Hallo,

kann mir von Euch jemand sagen wo ich Testberichte von "damals" herbekomme? Da gabs doch bestimmt tausende davon, soweit ich mich erinnern kann, war der 40er d die schnellste Serien-Diesel-Limousine der Welt.........
Dann kam der 400er CDI mit 250 PS also 5 mehr, natürlich um dem BMW diesen genannten Status abtrünnig zu machen.....

Viele Grüße
Stefan
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 16:28   #8
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Zitat:
Original geschrieben von charder
@Hasi999
Wie soll der 740d bitte schneller sein bei ca. 70PS weniger. Vielleicht zieht er subjektiv besser aber in Zahlen sicher nicht. Zumindestens dann nicht wenn beide ausgedreht werden. Und selbst den 40d erkennt man vom Geräusch noch deutlich als Diesel.
Anders sieht es aus wenn man den 40d chiptuned.
Ich kann Dir nur nochmals sagen dass wir es ausprobiert haben, auf der freien Bahn.
[OffTopic]
der Unterschied der 3.0d und 4.0d bei den E65 ist zwar auf dem Papier nicht so gravierend zu erkennen, aber beim Fahren merkt man einfach, dass man die 15k€ gut investiert hat ... nebenbei brauchen die 4.0d bei mir immer nen guten Liter weniger als die 3.0d, da diese bei etwas zügiger Fahrweise halt immer an ihrer Grenze bewegt werden. Der 4.0d hat da einfach noch enorme Reserven.
Wenn ich 50'Km/Jahr fahren würde, dann wäre der 4.0d MEIN ideales Auto.
Nebenbei bemerkt: Soundmäßig ist zwischen 3.0d und 4.0d ein enormer Unterschied - die zwei zusätzlichen Zylinder erkennt man auch mit ausgeschaltetem Hörgerät o.ä. :cool: !
[/OffTopic]

Greetz
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 17:29   #9
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Das kannst du laut sagen!!!!
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 17:43   #10
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo

also das der 40d soundmäßig um Längen besser ist sehe ich auch so. Bin bis jetzt nur den 40d im E38 gefahren. Dieser war lang nicht so schnell wie der 745i. Vor allem ab 180km/h wirds dünn.
Nebenbei hat er im E65 hat gerade mal 13PS mehr, dafür natürlich eine 6 Gang-Automatik. Wenn man sehr viel fahren muss ist der 40d sicher günstiger als der 745i, aber am wichtigsten ist die höhere Reichweite.

Aber wer einmal den neuen Valvetronic 8 Zylinder gehört hat möchte wahrlich keinen Diesel mehr haben.

Letztlich ist und bleiben beides gute Motoren und die Wahl eine subjektive Entscheidung.

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group