Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 21:12   #1
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Ausrufezeichen Bremskraftverstärker-Problem E46

Hi,

da die Hilfe im e46 Forum eher gering ausgefallen ist und die Symptome wohl oftmals die gleichen bei solch einem Bremsproblem sind, habe ich mich hier im Forum angemeldet, in der Hoffnung, es gibt den einen oder anderen Experten.


Problem sieht wie folgt aus:

Trotz komplett neuer Bremsscheiben/Beläge bremst mein Fahrzeug sehr bescheiden herab, d.h. ich muss das Pedal rabiat bedienen, um eine normale Bremswirkung zu erreichen.

Die Bremsleistung ist dabei im grünen Bereich, lediglich der Bremskraftverstärker an sich, scheint nicht ordentlich zu arbeiten.

Nun etwas seltsames: Stelle ich das DSC aus, scheint der Bremskraftverstärker wieder normaler zu arbeiten, der Druck aufs Pedal wie ein Ochse ist dann nicht in diesem Rahmen notwendig, wie wenn das DSC angeschaltet ist.


Desweiteren kommt es 1-2 mal im Monat vor, dass die Drehzahl schwankt an der Ampel, jedoch nur für ein paar Sekunden, dann ist wieder Ruhe für längere Zeit.


Kann die schlechte Bremswirkung ausschließlich auf den BKV zurückzuführen sein, oder ist möglicherweise auch einfach die Bremsflüssigkeit zu "wässerig", sprich zu alt?

BTW: Der Freundliche wollte gleich mal BKV+Bremszylinder und alle Schläuche ausbauen, doch sollte das nur ein simpler Marderbiss etc. sein, möchte ich mir diese Kosten sparen.

Danke schon mal !

Grüße
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Problem Hydraulischer Bremskraftverstärker Erik 7er BMW 7er, Modell E23 0 05.08.2010 10:59
BMW 3er: Xenon Problem bei E46 The Stig Autos allgemein 13 14.10.2008 18:23
HiFi/Navigation: Problem mit MK4 aus e46 in meinem e38. Brauche Hilfe! BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 26 26.03.2008 19:19
Austausch - Bremskraftverstärker-Problem-Hilfe! felice34 BMW 7er, Modell E32 7 19.02.2004 19:56
E46 Drehzahl Problem Hugomat Autos allgemein 0 10.02.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group