


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2011, 21:27
|
#21
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Vielleicht werden die FG-Nummern ja vorher in die Teile eingestanzt und dann eingebaut. Dann gäbe es zwei Fahrzeuge mit geänderten Nummern weil man die Dome vertauscht hat.
Gruß Rainer
|
|
|
17.07.2011, 21:41
|
#22
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Frag einfach bei BMW nach! Hier werden ja Mutmaßungen angestellt 
Goggel schmeisst dir auch viele Beiträge raus....wenn es so gemacht wäre, wie man es mutmaßt, dann muss es bei sämtlichen Goggelergebnissen ( Porsche, VW, BMW ) ja immer ein und dieselbe Person gemacht haben  oder wer käme auf die gleiche Idee, die "neue" FIN unter die alte durchgestrichene am Dom zu hacken  Und davon gibt es etliche ^^
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
17.07.2011, 21:53
|
#23
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Gut das es so Leute wie dich gibt ^^ 
|
|
|
17.07.2011, 21:54
|
#24
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ja, genau.
Und vor dem Stromausfall war er Schwarz, danach Violett. 
|
Na bei dem Stromausfall sah er halt schwarz aus. *lol*
Bin ja mal gespannt ob zu der Sache eine plausible Erklärung gefunden wird.
Meine Vermutung geht dahin, dass das einfach eine Form von Produktionsfehler ist, wo die erste Nummer einem falschen Fahrzeug eingestanzt wird. Bei einer späteren Qualitätskontrolle fällt das auf und dann wird das Fahrzeug zusätzlich mit der korrekten Nummer versehen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
17.07.2011, 21:58
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Frag bei BMW nach...
Evtl ist es einfach nur eine Falsch Vergabe der FIN...
Bei kein geklautes Auto wird nur die Original Fin durchgestrichen und darunter ne neue eingestanzt!
Wäre eine sehr dumme Aktion... Von den Dieben!
Ich denke mal gibt ne logische und einfache Erklärung! Denn das Auto hat bestimmt öfters ne BMW Werkstatt gesehen und wenn was Faul wäre wären sie in der Meldeplicht und das Auto würde schon längst bei der Polizei stehen.
Von daher wäre die Theorie "Geklaut" Absoluter Schwachsinn, bei vorhandener alten FIN.
Unfall schliesse ich auch aus da die alte FIN sonst übernommen geworden wäre.
Weiss ich selber aus Erfahrung durch nen paar Unfaller die ich Repariert habe wurde die FIN immer übernommen, ob nun die betreffende Sektion mit der FIN getauscht wurde (bei Neuteilen) oder komplett neue Rohkarosse. Wie es sich mit Gebrauchtteilen in dem Bereich verhält weiss ich nicht. Hab immer neu geholt
mfg
|
|
|
17.07.2011, 22:16
|
#26
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Lies mal hier, da steht schon einiges erklärt....
zweite Fahrgestellnummer gefunden
|
|
|
17.07.2011, 22:27
|
#27
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
irgendwie siehts eher so aus, als wurde aus nem Exportfahrzeug ein deutsches Fahrzeug, siehe Zusatztankfüllung uns sprachversion englisch vs. Deutschlandausführung.
|
|
|
17.07.2011, 22:36
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Eine eMail an BMW-München mit der Vermutung dass im Werk damals das Stanz-Werkzeug was falsches gemacht hat kann schnell die Aufklärung bringen. .. Denn wenn einer, der Ahnung hat vom Fließband-Zusammenbau / Endkontrolle diese eMail liest kann er die Sache "Sonderfall" schnell aufklären.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.07.2011, 22:47
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Zitat:
Zitat von Dudy
Gut das es so Leute wie dich gibt ^^ 
|
Seh ich auch so...
Carlton  
|
|
|
22.07.2011, 18:50
|
#30
|
Gast
|
Gibt es schon was neues?
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|