


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2011, 13:43
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Also ich hab bei allen PDC Sensoren meine Lauscher rangehalten aber nichts gehört
|
|
|
18.04.2011, 13:47
|
#22
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Also ich hab bei allen PDC Sensoren meine Lauscher rangehalten aber nichts gehört
|
Es gibt wohl aktive Sensoren, bei denen es vernehmlich piepst und passive. In meinem 95er sind fiepende Sensoren drin. Das hört man.
__________________
|
|
|
18.04.2011, 13:48
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
ok also ich hab nichts gehört. piept auch nicht innen beim aktivieren. Das Lämpchen leuchtet dauerhaft. Sicherungen sind OK und Relais auch. Naja ist nicht so wichtig :-)
|
|
|
18.04.2011, 19:58
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So mir ist aufgefallen das meine Airbaglampe nicht leuchtet. Denke mal sie wurde irgendwie deaktiviert. Habe mir dann soeben ein Airbagmodul bestellt, was so tut als wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Vielleicht hilft das ja :-)
|
|
|
18.04.2011, 20:24
|
#25
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Hi,
sorry, aber seid Ihr euch da sicher mit dem PDC, dass da nicht was anderes kaputt ist als ein/mehrere Sensor/en? Meins ist ebenfalls defekt (lt. Fehlerspeicher die beiden mittleren vorne), bei mir brennt das Lamperl vom PDC-Schalter aber nicht. Erst wenn ich den Rückwärtsgang einleg oder den Knopf drück, fiept es 3 Sekunden und erst dann ist die Lampe an oder blinkt, und geht wieder aus wenn ich vorwärts schneller als ich glaub 10 km/h fahre.
Wenn ich den TE richtig verstanden hab, brennt seine Lampe aber die ganze Zeit.
Oder aber bei mir ist was anderes defekt...
|
|
|
18.04.2011, 20:31
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
GEnau meine Lampe brennt dauerhaft. egal ob ich drücke oder nicht. Aber ist nicht so wild. hab noch paar andere Macken entdeckt die ich vor dem Tüv machen muss 
|
|
|
19.04.2011, 16:12
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So also ABS & ASC Leuchte leuchten nichtmehr. ABS Sensor wurde gewechselt nun ist fast ruhe. Kann das ASC nun aktivieren und deaktivieren. Aktiviere ich es, hab ich keine beschleunigung und die Lampe blinkt. egal ob ich langsam gasgebe oder etwas schneller.
|
|
|
19.04.2011, 16:17
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
So also ABS & ASC Leuchte leuchten nichtmehr. ABS Sensor wurde gewechselt nun ist fast ruhe. Kann das ASC nun aktivieren und deaktivieren. Aktiviere ich es, hab ich keine beschleunigung und die Lampe blinkt. egal ob ich langsam gasgebe oder etwas schneller.
|
Na dann stimmt da nach wie vor was nicht. Denn die blinkende Lampe bedeutet dass das ASC am regeln ist und deswegen hast Du auch keine Beschleunigung. Wenn der Radsensor gewechselt wurde und keine Fehler mehr im Fehlerspeicher abgelegt werden, dann würde ich davon ausgehen das der Zahnkranz auf der Radnarbe, welcher quasi von dem Sensor "abgetastet" wird an mindestens 1 Rad nicht in Ordnung ist.
Das ASC "denkt" dann quasi das eines Deiner Räder durchdreht und fängt an zu regeln.
|
|
|
19.04.2011, 16:18
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Kann ja eigentlich nur hinten sein oder? Weil da ist ja die Antriebsachse?!
|
|
|
20.04.2011, 08:08
|
#30
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So PDC Leuchte leuchtet nichtmehr dauerhaft. Jemand hat den einen Stecker von den beidem am Steuergerät falsch rum raufgesteckt. Jetzt blinkt die Lampe und ein Ton ist zu hören beim einlegen des Rückwärtsganges. Blinkt aber dauerhaft.Habe auch schon ein defekten Sensor gefunden. Vorne Beifahrerseite ist einer defekt. Von allen ist was zu hören ausser von dem :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|